Xiaomi HyperOS 3: Start im September 2025 enthüllt
Xiaomi HyperOS 3: Die Zukunft des Ökosystems enthüllt – Innovation statt Namensspielchen
Xiaomi, der Technologiegigant, der für seine erschwinglichen und leistungsstarken Geräte bekannt ist, steht kurz vor einem bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung seines Software-Ökosystems. Die Rede ist von HyperOS 3, der nächsten Generation des Betriebssystems. Jüngste, fundierte Leaks aus spezialisierten Foren und den sozialen Medien haben eine Fülle von Informationen ans Licht gebracht, die nicht nur die Existenz von HyperOS 3 bestätigen, sondern auch den bevorstehenden Start im September 2025 – basierend auf Android 15 und 16 – belegen. Damit räumt Xiaomi auch mit Spekulationen auf, die von einer Umbenennung in HyperOS 26 im Zuge einer angeblichen Apple-Strategie sprachen. Doch was bedeutet HyperOS 3 konkret für uns Nutzer und welche Neuerungen dürfen wir erwarten?
Klare Linie: HyperOS 3 statt des verwirrenden HyperOS 26
Die Technologiewelt brodelte in den letzten Wochen ob der Gerüchte, Xiaomi würde mit seiner Software-Namensgebung eine Kehrtwende vollziehen und von HyperOS 2 auf HyperOS 26 springen. Diese Spekulationen, die auf einer angeblichen Nachahmung von Apples Namensschema (iOS 26 für das Jahr 2026) basierten und von Portalen wie Gizmochina und XiaomiTime befeuert wurden, haben sich nun als haltlos erwiesen. Die neuesten Code-Leaks, die von zuverlässigen Quellen wie @DigitalChatStation und @timexiaomi auf X geteilt wurden, bestätigen eindeutig: Der Name bleibt HyperOS 3. Diese Entscheidung unterstreicht Xiaomis Engagement für Transparenz und Kontinuität für seine Nutzer, ganz ohne die Verwirrung, die ein solch drastischer Sprung mit sich gebracht hätte.

Ein Blick unter die Haube: Was HyperOS 3 verspricht
HyperOS 3 verspricht, eine der bisher ambitioniertesten Aktualisierungen von Xiaomi zu werden. Der Fokus liegt klar auf der Verbesserung des Nutzererlebnisses durch ein überarbeitetes Design und fortschrittliche Funktionalitäten. Die Benutzeroberfläche soll Elemente im „Liquid Glass“-Stil von iOS aufgreifen, aber mit einer unverkennbaren Xiaomi-Note, die Wert auf Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit legt.
Design-Evolution und intuitive Bedienung
- Vereinheitlichte Icons: App-Symbole erhalten ein einheitlicheres und ansprechenderes Design.
- Intuitiveres Kontrollzentrum: Das Kontrollzentrum wird neu gestaltet, um die Navigation zu vereinfachen.
- Reduzierte Oberfläche: Die Suchleiste auf dem Startbildschirm entfällt zugunsten eines aufgeräumteren Erscheinungsbildes.

KI-Integration und nahtlose Vernetzung
Doch HyperOS 3 ist mehr als nur ein kosmetisches Update. Es wird eine tiefgreifende Integration von künstlicher Intelligenz mit sich bringen, um die Interaktion mit dem gesamten Xiaomi-Ökosystem – von Wearables bis hin zu intelligenten Haushaltsgeräten – zu optimieren. Leaks auf X deuten auf eine verbesserte Aufgabenverwaltung und die Integration von Drittanbieter-Apps in das Smart Cover des kommenden Xiaomi MIX Flip 2 hin. Auch eine gesteigerte Effizienz bei Animationen und Übergängen sowie eine noch reibungslosere Anbindung an Android 16, insbesondere für Flaggschiff-Geräte wie das Xiaomi 16 und Xiaomi 15, werden erwartet.
Kompatibilität und Geräteunterstützung
Laut Mundo Xiaomi werden voraussichtlich ganze 33 Xiaomi-, 44 Redmi- und 19 POCO-Modelle mit HyperOS 3 versorgt. Bemerkenswert ist jedoch, dass einige ältere Geräte, wie die Xiaomi 12-Serie und das POCO F5, HyperOS 3 auf Basis von Android 15 als ihre letzte große Systemaktualisierung erhalten werden.
Zeitplan für den Rollout
Der Startschuss für HyperOS 3 fällt im September 2025 in China. Kurz darauf, im Oktober und November desselben Jahres, folgt der weltweite Rollout für Regionen wie Europa, Indien und Südostasien.
Fazit: Ein wichtiger Schritt in Xiaomis Software-Strategie
Mit HyperOS 3 unternimmt Xiaomi einen entscheidenden Schritt, um nicht nur die Leistung und Ästhetik seiner Geräte zu verbessern, sondern auch sein vernetztes Ökosystem weiter zu festigen. Diese Aktualisierung demonstriert Xiaomis Bereitschaft, mit den Branchenriesen zu konkurrieren, ohne dabei seine eigene Identität zu verlieren. Für Xiaomi-Fans bedeutet HyperOS 3 eine flüssigere, modernere und personalisiertere Nutzererfahrung, die einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution der Xiaomi-Software darstellt.