Redmi Turbo 4 vs. Turbo 3: Welche Upgrades gibt es?
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen den Modellen
Der Vergleich zwischen dem Redmi Turbo 4 und Turbo 3 ist wichtig für Käufer im mittleren Preissegment. Beide Geräte bieten beeindruckende Eigenschaften, doch die Neuerungen im Turbo 4 könnten entscheidend für Ihre Kaufentscheidung sein. In diesem Artikel beleuchten wir die wesentlichen Unterschiede hinsichtlich Design, Leistung und Funktionen.

Design und Display
Redmi Turbo 4: Robust und hell
Der Redmi Turbo 4 überzeugt mit einer IP68-Zertifizierung. Dadurch ist das Gerät staub- und wasserdicht, was es ideal für den Einsatz unter rauen Bedingungen macht. Beide Smartphones verfügen über ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
Stärken beider Modelle:
- Helligkeit:
- Turbo 4: 3200 nits
- Turbo 3: 2400 nits
- Gorilla Glass:
- Turbo 4: Kein Schutz
- Turbo 3: Corning Gorilla Glass Victus
Die höhere Helligkeit des Turbo 4 bringt Vorteile bei outdoor-Aktivitäten, während der Schutz des Turbo 3 einige Anwender ansprechen könnte.
technische Spezifikationen
Leistung im Vergleich
Der Turbo 4 nutzt den MediaTek Dimensity 8400 Ultra Prozessor, während der Turbo 3 den Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 verwendet.
Technische Highlights:
- Turbo 4:
- 6550 mAh Akku
- 90W Schnellladung
- Turbo 3:
- 5000 mAh Akku
- 90W Schnellladung
- 1TB Speicheroption
Die Leistung des Turbo 4 spricht Gaming- und Multitasking-Fans an, während der Turbo 3 mit mehr Speicheroptionen punktet.
Kamera
Fotografie und Videos
Beide Modelle sind mit einer Dual-Kamera ausgestattet: einem 50 MP Hauptsensor und einem 8 MP Ultraweitwinkel.
Unterschiede in der Kameratechnologie:
Turbo 4:
Blende: f/1.5 (bessere Leistung bei schwachem Licht)
4K-Aufnahme mit bis zu 60 fps
Turbo 3:
Blende: f/1.6
HDR-Funktion für Selfies
Der Turbo 4 bietet Vorteile für Videografie und Nachtaufnahmen, während der Turbo 3 für ausgewogene Fotografie ebenfalls eine gute Wahl ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Kosten und Wert
Der Preis des Turbo 4 liegt bei etwa 295 USD, während der Turbo 3 bei 280 USD startet.
Modell | Preis | Batterie |
---|---|---|
Turbo 4 | $295 | 6550 mAh |
Turbo 3 | $280 | 5000 mAh |
Die Preisunterschiede spiegeln die Vorteile des Turbo 4 in Bezug auf Leistung und Robustheit wider.

Fazit: Welches Modell ist das richtige für Sie?
Der Redmi Turbo 4 bietet eine beeindruckende IP68-Zertifizierung, ein helleres Display und eine größere Batterie, was ihn zur besten Wahl für aktive Nutzer macht. Der Turbo 3 hingegen punktet mit Gorilla Glass-Schutz und einer 1TB Speicheroption, was für datenintensive Anwender von Vorteil ist.
Die Wahl zwischen den Modellen hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab: Nachhaltigkeit und Laufzeit im Turbo 4 oder flexibler Speicher im Turbo 3.
Redmi Turbo 4 – Der bessere Kauf?
Der Redmi Turbo 4 liefert bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Robustheit, Helligkeit und Akkuleistung. Berücksichtigen Sie Ihre Prioritäten und treffen Sie die beste Wahl für Ihre Ansprüche.
XiaomiWelt verkauft oder vertreibt keine Produkte.
Tags: RedmiTurbo4, RedmiTurbo3, Redmi, Smartphones, Technologie, Vergleich
5 thoughts on “Redmi Turbo 4 vs. Turbo 3: Welche Upgrades gibt es?”