Mijia S1 1200G: Xiaomis neuer Highend Wasserfilter
Mijia Water Purifier S1 1200G: Xiaomis neuer Maßstab für Trinkwasserqualität
Xiaomi erweitert sein Portfolio an Haushaltsgeräten kontinuierlich, und mit dem Mijia Water Purifier S1 1200G präsentiert das Unternehmen einen neuen Wasserfilter, der fortschrittliche Technologie mit smarten Features vereint. Dieses Gerät, das im Juli 2025 in China vorgestellt wurde, zielt darauf ab, modernen Haushalten schnellen und effizienten Zugang zu sicherem, qualitativ hochwertigem Trinkwasser zu ermöglichen.
Umfassende Analyse des Mijia Water Purifier S1 1200G
Der Mijia Water Purifier S1 1200G ist das neueste Mitglied der Wasserfilter-Reihe von Xiaomi. Er kombiniert leistungsstarke Filtertechnologie, ein kompaktes Design und nahtlose Integration in das Xiaomi Smart Home Ökosystem. Entwickelt für Familien, die Wert auf Gesundheit und Komfort legen, verspricht der S1 1200G eine deutliche Verbesserung der Wasserqualität im Haushalt.

Technische Spezifikationen im Detail
Der Mijia Water Purifier S1 1200G setzt auf eine Reihe beeindruckender technischer Daten:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Wasserfluss | 1200 G, 3,21 Liter/Minute |
Füllzeit (150 ml) | 2,8 Sekunden |
Filtration | PPC (Polypropylen + Aktivkohle) & Umkehrosmose (RO) |
RO-Membran-Größe | 0,005 Mikron |
Entfernungsrate | 99,9 % Blei, 99,8 % Cadmium, 100 % E. coli |
Zertifizierungen | Babynahrung-Qualität, hohe Qualitätsstandards |
Filterlebensdauer | RO: bis zu 5 Jahre, PPC: bis zu 2 Jahre |
Abmessungen | 163 x 445 x 379 mm |
Gewicht | ca. 10 kg |
Konnektivität | HyperOS, Mi Home App |
Preis (China) | 599 Yuan (ca. 80 €) |
Kernfunktionen des S1 1200G
1. Fortschrittliches Filtersystem
Das Herzstück des S1 1200G bildet ein duales Filtersystem. Der PPC-Filter entfernt zunächst Chlor, Sedimente und sichtbare Partikel. Anschließend sorgt die Umkehrosmose-Membran mit einer Porengröße von 0,005 Mikron für die Eliminierung mikroskopischer Verunreinigungen wie Schwermetalle und Bakterien. Diese mehrstufige Filtration garantiert, dass das Wasser höchsten Reinheitsstandards entspricht, ideal für den direkten Konsum, Kochen und die Zubereitung von Babynahrung.
2. „Zero Stale Water 3.0“ Technologie
Eine der herausragendsten Innovationen ist das „Zero Stale Water 3.0“-System. Dieses verhindert die Ansammlung von stehendem Wasser im Gerät. Vor jeder Nutzung führt das System eine Selbstreinigungsfunktion durch, bei der gereinigtes Wasser die internen Filter spült. Dies stellt sicher, dass jede ausgeschenkte Menge Wasser frisch und frei von potenziellen Verunreinigungen ist – ein entscheidender Vorteil, besonders bei unregelmäßiger Nutzung.
3. Hohe Reinigungsgeschwindigkeit
Mit einer Durchflussrate von 3,21 Litern pro Minute zählt der Mijia S1 1200G zu den schnellsten Wasserfiltern seiner Klasse. Ein Glas Wasser (150 ml) ist in weniger als 3 Sekunden gefüllt, was ihn perfekt für Haushalte mit hohem Wasserbedarf macht. Ein integrierter 3-Liter-Tank gewährleistet zudem eine konstante Verfügbarkeit von gefiltertem Wasser.
4. Intelligenter Wasserhahn mit Digitalanzeige
Der mitgelieferte Wasserhahn ist IPX7-zertifiziert und damit wasserdicht. Ein digitales Display zeigt in Echtzeit wichtige Informationen wie die Wasserqualität (TDS-Werte) und die Ausgabemenge an. Vier voreingestellte Durchflussraten und ein Präzisionsregler ermöglichen eine kontrollierte und tropffreie Entnahme.
5. Integration ins Xiaomi Ökosystem
Als Teil des HyperOS-Ökosystems lässt sich der S1 1200G bequem über die Mi Home App steuern. Nutzer können die Wasserqualität überwachen, die Lebensdauer der Filter prüfen, Benachrichtigungen für den Filterwechsel erhalten und sogar die gewünschten Wassermengen für Tassen oder Krüge einstellen – alles bequem vom Smartphone aus.
6. Kompaktes und leises Design
Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Wasserfilter kompakt gestaltet und fügt sich nahtlos in moderne Küchen ein. Ein Sechs-Kammer-Membranpumpen-Design reduziert die Geräuschentwicklung, was für einen leisen Betrieb sorgt. Ein auslaufsicheres Wasserkreislaufdesign erhöht zudem die Sicherheit.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
* Schnell: Hohe Durchflussrate spart Zeit im Alltag.
* Sicher: Zertifizierte Filtration für alle Altersgruppen.
* Wartungsarm: Langlebige Filter senken langfristige Kosten.
* Smart: Fernsteuerung und Überwachung per App.
* Praktisch: Kompaktes, leises und einfach zu installierendes Design.
Nachteile:
* Verfügbarkeit: Aktuell nur in China erhältlich.
* Anschaffungskosten: Für manche Nutzer mag der Preis im Vergleich zu einfachen Filtern hoch sein.
* Stromabhängig: Funktioniert nur mit Stromversorgung.
Vergleich mit anderen Modellen
Im Vergleich zum Mijia Water Purifier S1 1000G bietet das 1200G-Modell eine höhere Durchflussrate (3,21 L/min vs. 2,78 L/min) und kürzere Füllzeiten. Beide teilen sich die „Zero Stale Water 3.0“-Technologie und die HyperOS-Integration. Gegenüber dem Mijia Water Purifier Pro 1200G, der einen doppelten Auslass für Trink- und Brauchwasser bietet, konzentriert sich der S1 1200G ausschließlich auf Trinkwasser, ist aber preislich attraktiver.
Fazit
Der Mijia Water Purifier S1 1200G repräsentiert eine leistungsstarke Lösung für die Wasseraufbereitung im Haushalt. Er überzeugt durch fortschrittliche Filtration, beeindruckende Geschwindigkeit und smarte Funktionen wie das „Zero Stale Water 3.0“-System und die App-Integration. Trotz der eingeschränkten Verfügbarkeit außerhalb Chinas unterstreicht dieses Gerät Xiaomis Engagement für Innovation im Bereich intelligenter Haushaltsgeräte und ist eine ausgezeichnete Wahl für technisch versierte Haushalte, die Wert auf Gesundheit, Komfort und modernste Technologie legen.