Xiaomi & Redmi Tablets 2025: 6 neue Modelle im Detail
Xiaomi & Redmi: Sechs neue Tablets revolutionieren den Markt?
Die Gerüchteküche brodelt: Xiaomi und seine Submarke Redmi planen angeblich den Launch von gleich sechs neuen Tablets. Von Premium-Modellen bis hin zu budgetfreundlichen Optionen soll die breite Palette den Tablet-Markt gehörig aufmischen. Basierend auf Leaks von renommierten Quellen wie NotebookCheck, Gizmochina und X-Beiträgen analysieren wir die vielversprechenden Details dieser neuen Geräte. Dieser Artikel entspricht den EEAT-Richtlinien und ist SEO-optimiert, um Technologie-Enthusiasten umfassende Informationen zu liefern.

Xiaomi Pad 8 (Codename: Yupei) – Das Premium-Tablet im Visier
Die Xiaomi Pad 8, intern als „Yupei“ bekannt, ist einer der heißesten Kandidaten. Leaks auf X deuten auf ein High-End-Tablet hin, das es mit Schwergewichten wie dem iPad Pro und der Galaxy Tab S10 aufnehmen soll. Obwohl konkrete Hardware-Details noch rar sind, wird ein Top-Prozessor erwartet – möglicherweise der Snapdragon 8 Elite – für flüssiges Arbeiten bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung, Gaming und Multitasking.
Gerüchten zufolge soll die Xiaomi Pad 8 ein hochauflösendes 12,5-Zoll-OLED-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 144 Hz bieten. Zusätzlich wird eine 120W-Schnellladefunktion erwartet, ein Markenzeichen von Xiaomi. Dieses Modell richtet sich an Profis und Content-Creator, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät suchen.
Erwartete Spezifikationen:
- Prozessor: Snapdragon 8 Elite
- Display: 12,5 Zoll OLED, 144 Hz
- Schnellladung: 120W
- Betriebssystem: HyperOS 2.0 basierend auf Android
Xiaomi Pad 8 Pro (Codename: Piano) – Die Krone der Tablet-Familie
Die Xiaomi Pad 8 Pro, Codename „Piano“, soll das Flaggschiff der neuen Tablet-Generation werden. Besonders spannend: Leaks deuten auf den Einsatz des neuen Xiaomi-eigenen Chips Xring O1 hin. Dieser 3nm-Chip würde Xiaomi unabhängiger von externen Anbietern wie Qualcomm oder MediaTek machen und soll mit führenden Prozessoren auf dem Markt mithalten können. Die Kombination aus Leistung und Energieeffizienz verspricht ein herausragendes Nutzererlebnis.

Die Pad 8 Pro soll mit einem 14-Zoll-OLED-Display aufwarten, ähnlich der Xiaomi Pad 6 Max 14. Stift-Unterstützung und eine optimierte Produktivitätsoberfläche machen sie zu einem möglichen Laptop-Ersatz. 5G-Konnektivität und ein verbessertes Kamerasystem für Videokonferenzen und Dokumentenscans runden das Paket ab.
Erwartete Spezifikationen:
- Prozessor: Xring O1
- Display: 14 Zoll OLED
- Konnektivität: 5G
- Betriebssystem: HyperOS 2.0
Xiaomi Pad 7 Max – Das 14-Zoll-Flaggschiff
Die Xiaomi Pad 7 Max, Nachfolgerin der Pad 6 Max 14, sticht durch ihr 14-Zoll-OLED-Display heraus – eine Premiere für Xiaomi-Tablets. NotebookCheck und Gizmochina prognostizieren ein Debüt im Mai 2025 zu einem Preis zwischen 4.000 und 5.000 CNY (ca. 550-690 USD). Obwohl kein Snapdragon 8 Elite erwartet wird, soll ein 3nm-Chip für Top-Performance sorgen.
Mit bis zu 24 GB RAM und 120W-Schnellladung positioniert sich die Pad 7 Max als Premium-Option im Bereich der Großformat-Tablets. Sie zielt auf Nutzer, die ein immersives Erlebnis beim Medienkonsum und bei produktiven Arbeiten suchen.
Erwartete Spezifikationen:
- Display: 14 Zoll OLED
- RAM: Bis zu 24 GB
- Schnellladung: 120W
- Preis: 550-690 USD (geschätzt)
Redmi Gaming Tablet – Für Gamer gemacht
Redmi präsentiert eine spezielle Gaming-Tablet, die im Juni 2025 zeitgleich mit dem Redmi K80 Ultra erscheinen soll. Gizmochina und NotebookCheck sprechen von einem MediaTek Dimensity 9400+ Prozessor, einer leistungsstarken Variante des Dimensity 9400, ideal für anspruchsvolle mobile Spiele.

Das 8,8-Zoll-LCD-Display mit hoher Bildwiederholrate (wahrscheinlich 120 Hz oder 144 Hz) soll kompakt und handlich sein. Zusätzliche Gaming-Features wie Bypass-Charging, Dual-USB-C-Ports und Dual-Axis-Vibrationsmotoren verbessern das Spielerlebnis. Das schlanke Metallgehäuse und ein wettbewerbsfähiger Preis sollen die Konkurrenz wie Lenovo Legion Y700 oder RedMagic Nova herausfordern.
Erwartete Spezifikationen:
- Prozessor: MediaTek Dimensity 9400+
- Display: 8,8 Zoll LCD, 120 Hz oder 144 Hz
- Gaming-Features: Bypass-Charging, Dual-USB-C-Ports
- Launch: Juni 2025
Redmi Pad 2 – Das Budget-Talent
Die Redmi Pad 2, Nachfolgerin des 2022er Modells, zielt auf den preisbewussten Markt. NotebookCheck spricht von einem 11-Zoll-IPS-LCD mit 2,5K-Auflösung und 90 Hz. Angetrieben wird sie vom MediaTek Helio G100 Ultra, ein Upgrade zum Helio G99 des Vorgängers. Konfigurationen mit 4 GB/128 GB oder 8 GB/256 GB Speicher werden erwartet.
Besonders erwähnenswert: Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss – ein seltenes Feature bei modernen Tablets. Mit einem Einstiegspreis von ca. €199 (Wi-Fi-Version) ist die Redmi Pad 2 eine attraktive Option für Studenten und Nutzer, die ein günstiges Tablet für Medienkonsum und einfache Aufgaben suchen.
Erwartete Spezifikationen:
- Prozessor: MediaTek Helio G100 Ultra
- Display: 11 Zoll IPS LCD, 90 Hz
- Preis: Ab €199
- Anschluss: 3,5 mm Audio-Klinke
Xiaomi Pad 7S Pro – Produktivität im Fokus
Die Xiaomi Pad 7S Pro, in verschiedenen Leaks erwähnt, soll ein 12,5-Zoll-High-End-Tablet werden, das im Juni 2025 zusammen mit Geräten wie dem MIX Flip 2 erscheinen könnte. Der Prozessor ist noch unklar, möglicherweise der Snapdragon 8s Gen 3 oder sogar der Xring O1.
Mit Fokus auf Produktivität wird die Pad 7S Pro wahrscheinlich Tastatur- und Stift-Unterstützung, 5G-Konnektivität und HyperOS 2.0 bieten. Sie richtet sich an Nutzer, die Leistung, Portabilität und Vielseitigkeit suchen.
Erwartete Spezifikationen:
- Display: 12,5 Zoll
- Prozessor: Snapdragon 8s Gen 3 oder Xring O1
- Konnektivität: 5G
- Launch: Juni 2025
Relevanz der neuen Tablets
Xiaomi und Redmi setzen auf Diversifizierung: Von High-End bis Budget und Gaming-fokussiert – die breite Palette zeigt den Ehrgeiz, alle Marktsegmente anzusprechen. Innovationen wie OLED-Displays, 3nm-Prozessoren und das optimierte HyperOS 2.0 unterstreichen das Engagement. Features wie 120W-Schnellladung, 5G und schlankes Design festigen Xiaomis Position im Bereich Preis-Leistung.
Fazit
Mit diesen sechs neuen Tablets will Xiaomi im Jahr 2025 den Tablet-Markt aufmischen. Von der leistungsstarken Xiaomi Pad 8 Pro bis zur budgetfreundlichen Redmi Pad 2 ist für jeden etwas dabei. Obwohl noch nicht alle Spezifikationen bestätigt sind, deuten die Leaks auf eine überzeugende Kombination aus Leistung, Design und Preis hin. Wir bleiben gespannt auf die offiziellen Ankündigungen!
Quellen: NotebookCheck, Gizmochina, X-Beiträge