Redmi 14C 5G vs. Redmi 13C 5G: Ein umfassender Vergleich

2

Entscheidungen zwischen dem Redmi 14C 5G und dem Redmi 13C 5G können herausfordernd sein. Beide Modelle bieten beeindruckende Funktionen zu einem budgetfreundlichen Preis. In diesem Artikel vergleichen wir die wichtigsten Merkmale, um Ihnen bei der Auswahl des perfekten Smartphones zu helfen.

Das Redmi 14C 5G punktet durch seine längere Akkulaufzeit und das bessere Display, während das Redmi 13C 5G für Nutzer mit höherem Leistungsbedarf geeignet ist.

Design und Display

Redmi 14C 5G

Das Redmi 14C 5G überzeugt mit einem 6,88-Zoll IPS LCD-Display, das eine flüssige 120Hz Bildwiederholrate bietet. Im Vergleich dazu hat das Redmi 13C 5G ein 6,74-Zoll IPS LCD mit einer 90Hz Bildwiederholrate. Beide Displays erreichen eine Helligkeit von 450 Nits (typisch) und 600 Nits (HBM).

ModellDisplaygrößeBildwiederholrate
Redmi 14C 5G6,88 Zoll120Hz
Redmi 13C 5G6,74 Zoll90Hz

Das höhere Refresh-Rate des Redmi 14C 5G sorgt für ein flüssigeres visuelles Erlebnis, besonders beim Gaming. Beide Modelle verfügen über einen Kunststoffrahmen und sind spritzwassergeschützt, was sie ideal für den Alltag macht.

Technische Spezifikationen

Leistung und Akku

Im Inneren des Redmi 14C 5G arbeitet der Snapdragon 4 Gen 2 Chip, während das Redmi 13C 5G mit dem Dimensity 6100+ ausgestattet ist. Der Snapdragon-Chip bietet eine bessere Energieeffizienz, während der Dimensity-Chip besonders bei Multitasking und Gaming überzeugt.

ModellProzessorAkkuSchnellladung
Redmi 14C 5GSnapdragon 4 Gen 25160mAh18W
Redmi 13C 5GDimensity 6100+5000mAh18W

Beide Smartphones bieten eine ausgezeichnete Akkulaufzeit, doch das Redmi 14C 5G hat mit seinem 5160mAh Akku einen kleinen Vorteil.

Kamera

Fotografie

Beide Modelle sind mit einer 50MP Hauptkamera ausgestattet, die ähnliche Funktionen wie PDAF und 1080p@30fps Videoaufnahme bieten. Das Redmi 14C 5G hebt sich jedoch durch eine 8MP Frontkamera ab, während das Redmi 13C 5G nur mit einer 5MP Kamera für Selfies ausgestattet ist.

  • Redmi 14C 5G: 50MP Rückkamera, 8MP Frontkamera
  • Redmi 13C 5G: 50MP Rückkamera, 5MP Frontkamera

Wenn Ihnen Selfies wichtig sind, ist das Redmi 14C 5G die bessere Wahl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis des Redmi 14C 5G liegt bei ₹9,998 (ca. $120), während das Redmi 13C 5G mit ₹8,999 (ca. $110) etwas günstiger ist. Der Preisunterschied von ₹1,000 (~$10) spiegelt die zusätzlichen Vorteile des Redmi 14C 5G wider.

ModellPreis (in INR)Preis (in USD)
Redmi 14C 5G₹9,998$120
Redmi 13C 5G₹8,999$110

Wenn Sie ein knappes Budget haben, bietet das Redmi 13C 5G ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dennoch macht das Redmi 14C 5G mit seinen zusätzlichen Funktionen den kleinen Aufpreis wert.

Das Redmi 14C 5G punktet durch seine längere Akkulaufzeit und das bessere Display, während das Redmi 13C 5G für Nutzer mit höherem Leistungsbedarf geeignet ist.

Fazit

  • Redmi 14C 5G: Bietet ein flüssigeres 120Hz Display, einen größeren 5160mAh Akku und eine verbesserte 8MP Frontkamera. Zudem schützt Gorilla Glass 3 das Display.
  • Redmi 13C 5G: Überzeugt mit dem leistungsstarken Dimensity 6100+ Chip für Multitasking und Gaming.

Das Redmi 14C 5G punktet durch seine längere Akkulaufzeit und das bessere Display, während das Redmi 13C 5G für Nutzer mit höherem Leistungsbedarf geeignet ist.

XiaomiWelt verkauft oder vertreibt keine Produkte.

Tags: Redmi 14C, Redmi 13C, Redmi 14C vs 13C, Xiaomi, Poco, Redmi

2 thoughts on “Redmi 14C 5G vs. Redmi 13C 5G: Ein umfassender Vergleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert