Xiaomi hat mit dem Redmi Turbo 4 Pro einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Innerhalb von nur drei Wochen nach dem Launch am 24. April 2025 in China verkaufte sich das Smartphone über eine Million Mal. Diese beeindruckende Zahl zeigt das Vertrauen der Verbraucher in die Marke und ihre Fähigkeit, leistungsstarke Geräte zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Die Redmi Turbo-Serie kombiniert hochwertige Funktionen mit einem Fokus auf das Premium-Mittelklasse-Segment. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Spezifikationen, den Erfolg und die Auswirkungen des Redmi Turbo 4 Pro auf den Markt.

Ein Rekordstart: 1 Million Einheiten in drei Wochen
Der Redmi Turbo 4 Pro stellte in seiner ersten Woche Verkaufsrekorde auf. Laut XiaomiTime wurde das Gerät als „unendlicher Verkaufschampion“ bezeichnet. Die Verkaufszahlen übertrafen sogar die Rekorde der Redmi K80-Serie, die zuvor in zehn Tagen eine Million Einheiten verkaufte. Analysten berichten, dass der Erfolg auf eine perfekte Markteinführung, aggressive Preisgestaltung und eine effektive Marketingkampagne zurückzuführen ist.
Verkaufsrekorde im Detail
- Verkaufsstart: 24. April 2025
- Verkaufte Einheiten: 1 Million in drei Wochen
- Vorherige Rekorde: Redmi K80-Serie (1 Million in 10 Tagen)
Technische Spezifikationen des Redmi Turbo 4 Pro
Das Redmi Turbo 4 Pro ist das erste Smartphone, das mit dem Qualcomm Snapdragon 8s Gen 4 ausgestattet ist. Es zieht sowohl Technik-Enthusiasten als auch Gelegenheitsnutzer an. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:
Prozessor und Leistung
- Chipset: Snapdragon 8s Gen 4 (4 nm)
- AnTuTu-Score: 2,4 Millionen Punkte
- RAM: 12 GB oder 16 GB LPDDR5X
- Speicher: Bis zu 1 TB UFS 4.1
Display
- Größe: 6,83 Zoll OLED
- Auflösung: 1,5K (1289 x 2772 Pixel)
- Helligkeit: Maximal 3200 nits
Batterie
- Kapazität: 7550 mAh
- Schnellladung: 90W, vollständige Aufladung in etwa 35 Minuten
Kameras
- Rückkamera: Dual-System mit 50 MP und 8 MP
- Frontkamera: 20 MP für hochwertige Selfies

Erfolgsfaktoren hinter den Verkaufszahlen
Der beeindruckende Verkaufserfolg des Redmi Turbo 4 Pro lässt sich auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückführen:
- Wettbewerbsfähiger Preis: Ab 2.199 CNY (~301 USD) für die 12 GB/256 GB Variante.
- Hochwertige Spezifikationen: Überlegene Leistung und Funktionen, die für Gamer und anspruchsvolle Nutzer attraktiv sind.
- Strategisches Marketing: Teaser und besondere Editionen, wie die Harry-Potter-Edition, sorgten für Aufsehen.
Preisvarianten des Redmi Turbo 4 Pro
- 12 GB/256 GB: 2.199 CNY
- 16 GB/256 GB: 2.299 CNY
- 12 GB/512 GB: 2.499 CNY
- 16 GB/512 GB: 2.699 CNY
- 16 GB/1 TB: 2.999 CNY
- Harry-Potter-Edition: 2.799 CNY
Auswirkungen auf den Markt und Reaktionen
Der Erfolg des Redmi Turbo 4 Pro stärkt Xiaomis Position im Premium-Mittelklasse-Segment. Analysten betonen, dass das Gerät nicht nur mit anderen Mittelklasse-Smartphones konkurriert, sondern auch die Leistungsstandards neu definiert. Nutzer auf sozialen Medien loben die Batterie und den Preis, äußern jedoch Bedenken hinsichtlich des Software-Supports.
Marktvergleiche
- Konkurrenz: Vivo iQOO Z10 Turbo Pro, OnePlus 13T
- Unterschiede: Bessere Batterie und Preis-Leistungs-Verhältnis des Redmi Turbo 4 Pro
Zukunftsaussichten und internationales Branding
Obwohl das Redmi Turbo 4 Pro zunächst nur in China erhältlich ist, gibt es Gerüchte über eine internationale Einführung als Poco F7. Der erwartete Preis in Indien liegt bei etwa 23.990 INR (~301 USD). Dies könnte das Gerät zu einem ernsthaften Konkurrenten im globalen Markt machen.
Fazit: Ein Meilenstein für Xiaomi
Mit über einer Million verkauften Einheiten in nur drei Wochen setzt das Redmi Turbo 4 Pro einen neuen Maßstab für Xiaomi. Es bietet eine Kombination aus modernster Technologie und erschwinglichem Preis. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich das Gerät auf dem internationalen Markt behauptet.
XiaomiWelt verkauft oder vertreibt keine Produkte.
Redmi Turbo 4 Pro 1 Million Verkäufe
Tags: Xiaomi, Redmi, Poco, Redmi Turbo 4 Pro, Snapdragon 8s Gen 4, Poco F7