Xiaomi HyperOS 3: Die Revolution für Ihr Smartphone kommt im September 2025!
Xiaomi steht kurz davor, die Benutzererfahrung auf seinen Geräten mit der Einführung von HyperOS 3, seinem Betriebssystem der nächsten Generation, das für September 2025 geplant ist, auf ein neues Niveau zu heben. Aufbauend auf Android 16, verspricht diese neue Software, die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Xiaomi, Redmi und POCO Smartphone, Tablet oder IoT-Gerät interagieren, zu revolutionieren. Erwarten Sie flüssigere Animationen, optimierte Leistung und KI-gestützte Funktionen, die Ihr digitales Leben einfacher und intuitiver gestalten. HyperOS 3 weckt bereits jetzt enorme Begeisterung bei den Fans der Marke. Entdecken Sie alles, was Sie über dieses Update wissen müssen, das das Xiaomi-Ökosystem neu definieren wird!
Ein strategischer Start im September 2025
Nach übereinstimmenden Berichten von Quellen wie Gadgets360 und XiaomiTime wird HyperOS 3 voraussichtlich im September oder Oktober 2025 in China seinen ersten Auftritt haben. Dies fällt mit dem erwarteten Start der Xiaomi 16 Serie zusammen, die mit dem neuen Betriebssystem vorinstalliert sein wird. Die globale Einführung ist für Oktober bis November 2025 geplant. Dieses Muster erinnert an den Launch von HyperOS 2.0, das im Oktober 2024 zusammen mit der Xiaomi 15 Serie vorgestellt wurde. Der Zeitplan passt perfekt zu Googles geplanter Veröffentlichung von Android 16 im Juni 2025, wie Gizmochina berichtet. Dies gibt Xiaomi ausreichend Zeit, das System zu optimieren und für sein eigenes Ökosystem anzupassen, bevor es offiziell veröffentlicht wird.
Xiaomi beschleunigt die Einführung von HyperOS 3, um seine Position an der Spitze der Konkurrenz zu festigen. Das Unternehmen wird sich damit direkten Vergleichen mit Systemen wie ColorOS 16 von Oppo, OriginOS 6 von Vivo und MagicOS 10 von Honor stellen müssen, die ebenfalls für das dritte Quartal 2025 erwartet werden. Bestätigungen auf X von Nutzern wie @timexiaomi deuten darauf hin, dass Xiaomi die Entwicklung von HyperOS 2 abgeschlossen hat und sich nun voll und ganz auf diese neue Version konzentriert. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Innovation.

Verbesserungen, die das Benutzererlebnis transformieren
HyperOS 3 wurde entwickelt, um ein reibungsloseres, intuitiveres und personalisierteres Erlebnis zu bieten. Aufbauend auf Android 16 integriert es die neuesten Verbesserungen von Google. Dazu gehören Privacy Sandbox für sicherere Werbung und ein neuer Photo Picker, der das Teilen von Fotos erleichtert, ohne die Privatsphäre zu gefährden, wie xiaomiplanets.com berichtet. Doch Xiaomi ruht sich nicht auf den Errungenschaften von Android aus; das Unternehmen fügt seinen eigenen unverwechselbaren Touch hinzu:
Flüssigere Animationen und überarbeitetes Design
HyperOS 3 präsentiert eine visuell beeindruckende Benutzeroberfläche mit transparenten Menüs, neu gestalteten Benachrichtigungen und einem „Liquid Glass“-Stil, der von Flüssigglas-Effekten inspiriert ist, so miuirom.org. Flüssigere Animationen und optimierte Übergänge, insbesondere in Apps wie Kompass, Sound Recorder und Taschenrechner, versprechen ein visuell ansprechendes und unterbrechungsfreies Erlebnis. Diese Designphilosophie macht die Interaktion mit dem Gerät zu einem wahren Vergnügen. [LINK_INTERNO]
Verbesserte Leistung dank HyperCore
Dank der HyperCore-Technologie optimiert HyperOS 3 das Ressourcenmanagement. Dies führt zu reduzierten Ladezeiten von Apps und einer verbesserten Multitasking-Fähigkeit, selbst auf Mittelklassegeräten. Xiaomi verspricht eine bis zu 15%ige Verbesserung der Energieeffizienz, was sich direkt in einer längeren Akkulaufzeit niederschlägt, wie xiaomiforall.com hervorhebt. Diese Leistungssteigerungen sind entscheidend für den täglichen Gebrauch und das Spielerlebnis. [LINK_INTERNO]
Fortschrittliche künstliche Intelligenz
HyperOS 3 integriert KI-Funktionen wie HyperMind, das aus Ihren Gewohnheiten lernt, um die Benutzererfahrung zu personalisieren. Darüber hinaus bietet es fortschrittliche Fotobearbeitungswerkzeuge, wie die Entfernung von Objekten und die Generierung dynamischer Bilder aus Videos, so en.androidguias.com. Erwartet wird auch die Unterstützung für Auracast, mit dem Audio auf mehrere Geräte gestreamt werden kann, sowie LE Audio für optimierten Sound in Kopfhörern. Diese KI-Integration macht Ihr Gerät intelligenter und hilfreicher.
Game Turbo 2.0 für Gamer
Für Gamer bringt HyperOS 3 eine verbesserte Version des Game Turbo-Modus. Dieser Modus bietet eine bessere FPS-Verwaltung, reduziert die Erwärmung des Geräts und blockiert störende Benachrichtigungen während des Spielens, wie miuirom.org berichtet. Dies bedeutet ein flüssigeres und ununterbrochenes Spielerlebnis auf Ihrem Xiaomi-Gerät.
Vernetztes Ökosystem mit HyperConnect
Die Funktion HyperConnect erleichtert die Synchronisierung zwischen Xiaomi-Geräten. Sie können Dateien mühelos teilen, die Kameras anderer Geräte nutzen und IoT-Gadgets wie Smartwatches und Lautsprecher flüssiger steuern. Dieses nahtlose Zusammenspiel aller Xiaomi-Geräte ist ein Kernstück der Philosophie von HyperOS.
Erste Geräte, die HyperOS 3 erhalten
Xiaomi hat bestätigt, dass HyperOS 3 zuerst auf seinen neuesten Geräten verfügbar sein wird, mit einer schrittweisen Einführung, die Flaggschiff- und High-End-Modelle priorisiert. Laut XiaomiTime und Gizmochina gehören zu den ersten Geräten, die das Update erhalten werden:
- Xiaomi 15 Serie (Xiaomi 15, 15 Pro, 15 Ultra)
- Xiaomi 14 Serie (Xiaomi 14, 14 Pro, 14 Ultra)
- Redmi Note 14 Serie (Note 14, Note 14 Pro, Note 14 Pro+)
- Redmi Note 13 Serie (Note 13, Note 13 Pro, Note 13 Pro+)
- Redmi K80 Serie und K70 Serie
- POCO F7 Serie und POCO X7 Serie
- Xiaomi Pad 7 Serie (Pad 7, 7 Pro, 7S Pro, 7 Ultra)
- Xiaomi Pad 6 Serie (Pad 6, 6 Pro, 6S Pro)
- Redmi Pad SE und Redmi Pad Pro
Ältere Modelle wie die Xiaomi 12 Serie könnten teilweise Unterstützung erhalten. Geräte wie das Xiaomi 11T, das Redmi 11 Prime 4G und das POCO M5 werden HyperOS 3 jedoch nicht erhalten, da sie ihr Lebensende erreicht haben und nicht mehr unterstützt werden, wie NotebookCheck meldet. Nutzer können die Kompatibilität ihres Geräts über die App MemeOS Enhancer im Google Play Store überprüfen.
Was Sie vom Launch erwarten können
Der Start von HyperOS 3 beginnt im September 2025 mit einer Beta-Phase, die sich primär an Geräte in China richtet, so HyperOS Insider. Interessierte Nutzer können sich über die offizielle Xiaomi-Website oder die Mi Community App für die Beta anmelden. Es wird empfohlen, vor der Installation ein Backup Ihrer Daten zu erstellen, da in frühen Vorabversionen Fehler auftreten können.
Für globale Nutzer beginnt die Auslieferung im Oktober oder November 2025. Updates werden über die OTA-Funktion (Over-the-Air) im Einstellungsmenü verfügbar sein. Xiaomi wird die neuesten Geräte wie die Xiaomi 15 Serie priorisieren, bevor das Update auf Mittelklassemodelle und Tablets ausgeweitet wird. Bemerkenswert ist, dass HyperOS 3 sowohl Android 15 als auch Android 16 unterstützen wird. Dies gewährleistet Kompatibilität für ältere Geräte, die möglicherweise nicht auf die neueste Android-Version aktualisiert werden können, berichtet XiaomiTime. [LINK_EXTERNO]
Kontroversen und Nutzererwartungen
Obwohl die Erwartungen an HyperOS 3 hoch sind, haben einige Nutzer auf X Frustration über Verzögerungen bei den HyperOS 2.0-Updates für Geräte wie das POCO X6 Pro und das Xiaomi 13T geäußert, wie Posts von @timexiaomi zeigen. Viele hoffen, dass HyperOS 3 anhaltende Probleme wie den Akkuverbrauch und Fehler in der Foto-App beheben wird, die in HyperOS 2.2 nur teilweise angegangen wurden.
Trotz dieser Kritik sorgt Xiaomis Fokus auf ein moderneres Design, intelligentere KI und eine verbesserte Geräteintegration für große Begeisterung. Die Nutzer freuen sich auch auf die mögliche Wiedereinführung nativer Xiaomi-Apps, wie beispielsweise die Telefon-App mit Anrufaufzeichnung, wie en.androidguias.com berichtet. [LINK_INTERNO]
Fazit: Ein Schritt in die vernetzte Zukunft
Xiaomi HyperOS 3 steht bereit, einen Meilenstein in der Evolution des Xiaomi-Ökosystems zu setzen. Mit seinem Start im September 2025 können sich Nutzer auf ein flüssigeres, personalisierteres und vernetzteres Erlebnis freuen. Dieses wird durch verbesserte Animationen, optimierte Leistung und KI-Funktionen der neuesten Generation angetrieben. Von der Xiaomi 15 Serie bis hin zu Redmi und POCO Geräten verspricht dieses Update, die Benutzererfahrung auf ein neues Niveau zu heben und Xiaomi als Innovationsführer in der Technologiebranche zu festigen.
Wenn Sie ein Xiaomi-Gerät besitzen, sollten Sie unbedingt dessen Kompatibilität prüfen und sich auf die Ankunft von HyperOS 3 vorbereiten. Welche Funktion begeistert Sie am meisten? Teilen Sie Ihre Vorfreude mit uns, während wir darauf warten, dass dieses Betriebssystem die Art und Weise, wie wir unsere Geräte nutzen, verändert!