Xiaomi Sound Party Test: 50W Power & 3D-Licht!
Xiaomi Sound Party: Der ultimative Party-Lautsprecher im Test
Der Markt für portable Bluetooth-Lautsprecher ist hart umkämpft. Xiaomi mischt mit dem neuen Sound Party kräftig mit und verspricht ein beeindruckendes Klangerlebnis, kombiniert mit robuster Bauweise und cleveren Zusatzfunktionen – alles zu einem überraschend günstigen Preis. Unser ausführlicher Test beleuchtet Stärken und Schwächen des vielversprechenden Geräts.

Design und Portabilität: Kompakte Power für unterwegs
Der Xiaomi Sound Party präsentiert sich als gelungene Mischung aus Funktionalität und ansprechendem Design. Mit Abmessungen von 255 x 92 x 92 mm und einem Gewicht von ca. 1,2 kg ist er angenehm handlich und dank des integrierten, ausziehbaren Griffs leicht zu transportieren. Die Farbgebung in Schwarz mit orangefarbenen Akzenten wirkt modern und sportlich, ohne dabei aufdringlich zu sein. Das robuste Gehäuse ist nach IP67 zertifiziert und trotzt somit Staub und Spritzwasser. Ein komplettes Untertauchen sollte man zwar vermeiden, doch für den Einsatz am Strand, am Pool oder bei leichtem Regen ist der Lautsprecher bestens gerüstet.
Klangqualität: 50 Watt Power mit Harman AudioEFX
Das Herzstück des Sound Party ist sein leistungsstarkes Soundsystem mit 50 Watt Ausgangsleistung. Ein 15-Watt-Hochtöner sorgt für klare Höhen, während ein 35-Watt-Tieftöner kraftvolle Bässe liefert. Die Integration der Harman AudioEFX-Technologie garantiert einen ausgewogenen Klang mit präzisen Mitten, klaren Höhen und satten Bässen. Für zusätzliche Basspower steht ein „Bass Boost“-Modus zur Verfügung, der besonders bei elektronischer Musik, Hip-Hop oder Reggae überzeugt.
True Wireless Stereo und Party Connect: Das Klang-Erlebnis maximieren
Ein besonderes Highlight ist die Unterstützung von True Wireless Stereo (TWS). Hier lassen sich zwei Sound Party-Lautsprecher koppeln und so ein raumfüllendes Stereo-Klangerlebnis erzeugen, mit klar definierten linken und rechten Kanälen. Noch spektakulärer wird es mit der „Party Connect“-Funktion: Bis zu 100 Sound Party-Lautsprecher können synchronisiert werden – ideal für Großveranstaltungen und Festivals. Diese Funktionalität in dieser Preisklasse ist bemerkenswert.

3D-Beleuchtung: Ein visuelles Spektakel
Neben dem hervorragenden Klang bietet der Sound Party eine beeindruckende 3D-LED-RGB-Beleuchtung. Der Hersteller beschreibt den Effekt als „Zeit-Tunnel“, der sich im Takt der Musik verändert. Die dynamische Lichtshow sorgt für eine zusätzliche, immersive Atmosphäre und verwandelt jede Party in ein echtes Erlebnis. Die Beleuchtung lässt sich aber auch deaktivieren, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Akkulaufzeit und Funktionalität: Ausdauernd und vielseitig
Der integrierte 5200-mAh-Akku ermöglicht eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 26 Stunden bei 50% Lautstärke und deaktiviertem Bass Boost und Beleuchtung. Für spontane Events ist die Schnellladefunktion über USB-C praktisch: 10 Minuten laden reichen für 2 Stunden Musikgenuss.
Powerbank-Funktion: Immer genügend Saft
Eine weitere clevere Funktion ist die integrierte Powerbank-Funktion mit einer maximalen Ausgangsleistung von 15 Watt. So können Smartphones oder Tablets im Notfall einfach aufgeladen werden – besonders nützlich auf Reisen oder Outdoor-Aktivitäten.
Konnektivität: Modern und zuverlässig
Der Xiaomi Sound Party setzt auf Bluetooth 5.4 für eine stabile und weitreichende Verbindung (bis zu 25 Meter unter optimalen Bedingungen). NFC ermöglicht eine besonders schnelle Kopplung mit Android-Geräten (ab Android 8.1). Ein integriertes Mikrofon erlaubt zudem Freisprechfunktionen für Telefonate.

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein klarer Gewinner
Der Xiaomi Sound Party bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während des Aktionszeitraums (7.-16. Juli) ist er in den Philippinen für ₱3.799 (ca. 60 USD) erhältlich. Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie dem Anker Soundcore Flare 2 oder dem Tronsmart T7 schneidet er in vielen Punkten besser ab, insbesondere bei der Leistung, Akkulaufzeit und den erweiterten Funktionen wie Party Connect. Auch außerhalb der Promotionsphase sollte der Preis von ca. 50 Euro in Europa den Sound Party zu einer sehr attraktiven Option machen.
Vorteile und Nachteile im Überblick
Vorteile:
- Leistungsstarker 50-Watt-Sound mit Harman AudioEFX
- Bis zu 26 Stunden Akkulaufzeit und Schnellladefunktion
- Immersive 3D-LED-Beleuchtung
- IP67-Zertifizierung (staub- und spritzwassergeschützt)
- Powerbank-Funktion und TWS/Party Connect-Unterstützung
- Günstiger Preis, besonders während der Aktion
Nachteile:
- Mit 1,2 kg nicht der leichteste portable Lautsprecher
- Akkulaufzeit verkürzt sich bei maximaler Lautstärke und aktivierter Beleuchtung
- Regionale Unterschiede bei der Verfügbarkeit der Aktionsangebote
Fazit: Party-Spaß garantiert
Der Xiaomi Sound Party ist ein überzeugender Bluetooth-Lautsprecher, der die Erwartungen in seiner Preisklasse deutlich übertrifft. Der kraftvolle Klang, das robuste Design, die beeindruckende 3D-Beleuchtung und die lange Akkulaufzeit machen ihn sowohl für Outdoor-Partys als auch für den täglichen Gebrauch ideal. Die Möglichkeit, mehrere Geräte zu koppeln und die integrierte Powerbank-Funktion unterstreichen die Vielseitigkeit des Geräts. Die aktuelle Promotion macht den Kauf besonders attraktiv. Wer einen leistungsstarken, robusten und stilvollen Lautsprecher sucht, ohne dabei das Budget zu sprengen, sollte den Xiaomi Sound Party unbedingt in Betracht ziehen.
Metadatos para SEO
---METADATEN---
Titel_SEO: Xiaomi Sound Party Test: 50W Power & 3D-Licht!
Keyword_Fokus: Xiaomi Sound Party
Meta_Description: Testbericht zum Xiaomi Sound Party: 50W Bluetooth-Lautsprecher mit 3D-Licht, langer Akkulaufzeit & Party Connect. Jetzt lesen!
Tags_Artikel: Xiaomi, Sound Party, Test, Bluetooth Lautsprecher, Partylautsprecher
Slug_Vorschlag: xiaomi-sound-party-test