Amazfit Balance 2 XT: Preis-Leistung-Hit für Gesundheit & Sport
Amazfit Balance 2 XT: Das erschwingliche Kraftpaket für Gesundheit und Sport endlich in Europa!
Servus Leute von xiaomiwelt.com! Euer österreichischer Tech-Freund ist wieder da, und ich hab‘ was Spannendes für euch: Amazfit bringt mit dem Balance 2 XT ein neues Smartwatch-Modell nach Europa, das es in sich hat. In einer Welt, wo Top-Smartwatches oft ins Geld gehen, stellt sich Amazfit mal wieder als Preis-Leistungs-Champion auf. Aber ist das XT nur eine abgespeckte Version oder ein echtes Schnäppchen mit Biss? Ich hab’s mir genau angeschaut!

Design und Tragekomfort: Leichtgewicht für jeden Tag
Wer schon mal eine Amazfit Balance in der Hand hatte, weiß: Die sehen nicht nur schick aus, die sind auch echt angenehm zu tragen. Das neue Balance 2 XT macht da keine Ausnahme. Mit seinem 47 mm Gehäuse aus verstärktem Polymer und Aluminium wiegt es unter 42 Gramm. Zum Vergleich: Das Standard-Balance 2 ist nur ein paar Gramm schwerer, aber das XT fühlt sich nochmal eine Spur leichter an, fast wie eine zweite Haut. Das ist super, wenn man die Uhr den ganzen Tag trägt, sei es beim Arbeiten, Sport oder auch beim Schlafen.
Die 1,5 Zoll AMOLED-Anzeige ist mit ihren 466×466 Pixeln und den knackigen 2000 Nits Helligkeit auch bei Sonnenschein top ablesbar. Klar, es ist kein Saphirglas wie beim teureren Bruder, sondern Mineralglas. Aber für den Alltag und auch mal einen Ausflug reicht das dicke aus. Die Silikonarmbänder sind bequem und lassen sich easy wechseln, falls man mal Lust auf ’nen anderen Look hat.
Beim Thema Wasserdichtigkeit gibt’s auch einen kleinen Unterschied. Das XT hält 5 ATM aus, was fürs Schwimmen und Planschen im Pool oder Meer super ist. Aber für tiefere Tauchgänge oder anspruchsvollere Wassersportarten ist das normale Balance 2 mit seinen 10 ATM und der 45-Meter-Tauchtiefe die bessere Wahl. Und auch die militärischen Zertifizierungen, die das Original hat, fehlen beim XT. Das zeigt schon: Das XT ist eher für den modernen Lifestyle-Nutzer gedacht, der Wert auf Komfort und Funktionalität legt, nicht unbedingt für den extremen Abenteurer.
Herzen und Zahlen: Alles Wichtige für deine Gesundheit und dein Training
Das Herzstück der Amazfit Balance 2 XT ist die BioTracker 6.0 Technologie. Damit hast du deine wichtigsten Gesundheitswerte immer im Blick: Puls, Sauerstoffsättigung (SpO2), Stresslevel und wie gut du geschlafen hast. Alles wird übersichtlich in der Zepp App angezeigt und gibt dir echt hilfreiche Tipps, wie du deinen Alltag besser gestalten kannst. Das BioCharge-System hilft dir dabei, deine Regeneration zu verstehen und zu optimieren – wann ist der richtige Zeitpunkt für ein intensives Training und wann solltest du lieber auf die Couch?
Zwar fehlt dem XT die Körperanalyse-Funktion, die manche Vorgängermodelle hatten, aber für die meisten Leute sind die aktuellen Gesundheitsdaten mehr als ausreichend. Egal ob Anfänger oder ambitionierter Hobbysportler, hier kriegt man genaue Einblicke.
Wenn du gerne Sport machst, wird dich das XT begeistern. Über 170 Sportmodi sind vorinstalliert! Von Laufen und Radfahren über HIIT bis hin zu neueren Sachen wie Pickleball. Dank Dual-Band-GPS ist die Streckenaufzeichnung super genau, und du kannst sogar Offline-Karten herunterladen. Super praktisch: Die Daten lassen sich mit Apps wie Strava oder Google Fit synchronisieren. Allerdings sucht man hier nach Sportarten wie Golf oder speziellen Tauchmodi vergebens, die das Balance 2 bietet. Aber für die breite Masse, die einfach fit bleiben will, ist das mehr als genug.

Auch die Konnektivität ist top: Bluetooth für Anrufe und Benachrichtigungen direkt am Handgelenk, Musiksteuerung vom Handy und alles funktioniert nahtlos mit iOS und Android über die Zepp OS 5 App. Übrigens, Zepp Coach mit KI-gestützten Trainingsplänen ist auch am Start! Und mit 4 GB Speicherplatz kannst du Musik oder grundlegende Karten speichern. Für Musikliebhaber ist das zwar nicht die riesige Menge wie bei manch teureren Geräten, aber es reicht für die wichtigsten Playlists.
Akku-Power: Wochenlang unterwegs, ohne Steckdose!
Das ist echt ein Hammer-Feature beim XT: Die Akkulaufzeit! Amazfit verspricht bis zu 21 Tage im typischen Nutzungsmodus. Und das ist keine leere Versprechung. In der Praxis bedeutet das: Du lädst die Uhr vielleicht einmal im Monat auf. Das ist mal eine Ansage, wenn man bedenkt, wie schnell andere Smartwatches im Vergleich schlappmachen. Die volle Ladung dauert übrigens nur so um die zwei Stunden. Und wenn’s mal richtig zur Sache geht, helfen verschiedene Sparmodi, noch mehr rauszuholen.
Preis und Verfügbarkeit in Europa: Das Schnäppchen ist da!
Jetzt kommt der Knaller: In Italien ist das Amazfit Balance 2 XT schon für unter 200 € zu haben. Bei MediaWorld kostet es 199,90 €, bei Epto sogar nur 189,91 €. Das ist eine deutliche Ersparnis gegenüber dem normalen Balance 2, das gut und gerne 299 € kostet. Klar, für den günstigeren Preis muss man bei Material und ein paar Premium-Features Abstriche machen, aber das Kernangebot – also Gesundheitstracking, Sportmodi und die Hammer-Akkulaufzeit – bleibt erhalten. Amazfit hat auch bestätigt, dass das XT bald nach Spanien kommt und man es schon jetzt über die Online-Shops von Amazfit in viele europäische Länder bestellen kann. In den USA ist es übrigens schon seit September 2025 für 199,99 Dollar zu haben.
Balance 2 XT vs. Balance 2: Lohnt sich das Sparen?
Schauen wir uns das mal im Schnelldurchlauf an:
Feature | Balance 2 XT | Balance 2 |
---|---|---|
Preis (Europa) | 189-199 € | 299 € |
Display | AMOLED 1,5″ Mineralglas | AMOLED 1,5″ Saphirglas |
Wasserdicht. | 5 ATM (Schwimmen) | 10 ATM (Tauchen 45m) |
Sportmodi | 170+ (ohne Golf/Tauchen) | 170+ (mit Golf/Tauchen) |
Speicher | 4 GB | 32 GB |
Gewicht | <42 g | 43 g |
Akku | Bis zu 21 Tage | Bis zu 21 Tage |
Das XT ist quasi die „leichte“ Version des Originals. Es verzichtet auf die extreme Robustheit und den größeren Speicher, punktet dafür aber mit einem deutlich freundlicheren Preis. Wenn du kein Tauchprofi bist und nicht gerade vorhast, Golfkurse auf deiner Uhr zu speichern, dann ist das XT eine super Wahl. Wenn du aber absolute Top-Robustheit und alle Features brauchst, dann greif lieber zum teureren Balance 2. Aber für die meisten von uns ist das XT wahrscheinlich genau richtig!
Fazit: Ein smarter Deal für Europa!
Mit dem Amazfit Balance 2 XT bringt Amazfit mal wieder frischen Wind in den Smartwatch-Markt in Europa. Es ist eine erschwingliche Option, die trotzdem viele der wichtigen Features bietet, die wir von einer modernen Smartwatch erwarten – besonders im Bereich Gesundheit und Fitness. Die lange Akkulaufzeit ist ein riesiger Pluspunkt, und der günstige Preis macht es für wirklich jeden zugänglich. Wenn du also auf der Suche nach einem smarten Begleiter bist, der dich nicht arm macht, dann halt die Augen offen für das Balance 2 XT. Es könnte genau das sein, wonach du gesucht hast!