Entdecke die versteckte Song-Erkennungsfunktion von Xiaomi

0

Song-Erkennungsfunktion – Xiaomi-Smartphones bieten eine beeindruckende, oft übersehene Funktion: die integrierte Song-Erkennung. Diese Funktion macht externe Apps wie Shazam überflüssig. Sie spart nicht nur Speicherplatz, sondern ermöglicht auch eine schnelle und effiziente Identifikation von Songs direkt über das Kontrollzentrum deines Smartphones.

Xiaomi setzt mit der Song-Erkennungsfunktion einen Trend fort, der es ermöglicht, ehemals externe Funktionen direkt in das Betriebssystem zu integrieren
Song-Erkennungsfunktion Xiaomi

Wie funktioniert die Song-Erkennung?

Die Song-Erkennungsfunktion basiert auf der Technologie von Google und bietet daher eine hohe Genauigkeit. Obwohl diese Funktion nicht exklusiv für Xiaomi-Geräte ist, beeindruckt die nahtlose Integration in die Benutzeroberfläche von Xiaomi besonders. Nutzer können die Funktion einfach aktivieren und direkt verwenden.

Einfache Einrichtung in wenigen Schritten

Die Aktivierung der Song-Erkennung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten:

  1. Wische vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Kontrollzentrum zu öffnen.
  2. Scrolle nach unten und tippe auf „Bearbeiten“.
  3. Suche im Bereich „App-Wechsler“ nach „Song-Suche“.
  4. Füge die Funktion deinem Kontrollzentrum hinzu.

Nutzung der Song-Erkennung

Sobald die Funktion aktiviert ist, kannst du mit nur einem Fingertipp Songs identifizieren. Dies funktioniert schnell und ohne die Notwendigkeit, mehrere Apps zu öffnen oder durch Menüs zu navigieren. Die Anwendung ist unauffällig und ideal, um in öffentlichen Räumen schnell einen Song zu erkennen.

Xiaomi setzt mit der Song-Erkennungsfunktion einen Trend fort, der es ermöglicht, ehemals externe Funktionen direkt in das Betriebssystem zu integrieren. So erhalten Nutzer eine praktische und speicherfreundliche Alternative.

Vorteile der integrierten Lösung

Die native Integration dieser Funktion ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die sich um den Speicherplatz ihres Geräts sorgen. Anstatt zusätzliche Apps zu installieren, nutzen sie eine saubere, eingebaute Lösung. Zudem profitiert die Song-Erkennung von regelmäßigen Systemupdates, die die Funktion stabil halten.

Fazit

Xiaomi setzt mit der Song-Erkennungsfunktion einen Trend fort, der es ermöglicht, ehemals externe Funktionen direkt in das Betriebssystem zu integrieren. So erhalten Nutzer eine praktische und speicherfreundliche Alternative.

Song-Erkennung von Xiaomi im Überblick

  • Integrierte Funktion: Spart Speicherplatz
  • Hohe Genauigkeit: Dank Google-Technologie
  • Einfache Nutzung: Schnelle Identifikation mit einem Fingertipp

XiaomiWelt verkauft oder vertreibt keine Produkte.

Tags: Xiaomi, Redmi, Poco, Song-Erkennung, Smartphone-Funktionen, Android

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert