HyperOS 2.0 vs HarmonyOS 6: Kopieralarm bei Huawei?

0

HyperOS 2.0 vs. HarmonyOS 6: Hat Huawei wirklich so dreist kopiert? (Und was Xiaomi schleunigst von Huawei lernen sollte!)

Liebe Mi-Fans und Huawei-Enthusiasten, die ihr euch in den Kommentaren zofft, als wäre es das Wiener Derby: Heute machen wir etwas, das euch entweder wehtun oder Tränen lachen lässt! Denn ja, HarmonyOS 6.0 ist der Hammer, aber… hat jemand Huawei gesagt, dass Kopieren doof ist? Oder besser gesagt: Dass so dreist zu kopieren, ohne auch nur Vaseline zu benutzen, eigentlich kriminell ist? Wir reden hier von Features, die Xiaomi mit HyperOS 2.0 entweder eingeführt oder zumindest populär gemacht hat, und die jetzt in HarmonyOS 6 auftauchen, als hätte Huawei sie beim Drachentee erfunden. Ich hab die letzten 48 Stunden damit verbracht, Leaks von Weibo zu studieren, und ich kann euch sagen: es ist haarsträubend!

HyperOS 2.0 - und seine Komponenten
Die Technologie hinter HyperOS 2.0

Also, schnallt euch an, denn es wird wild!

Die 10 Funktionen, die Huawei sich von Xiaomi „geborgt“ hat (ohne zurückzugeben!)

Okay, los geht’s mit der Liste der Features, bei denen man sich fragt, ob Huawei vielleicht einfach nur einen sehr grossen Respekt vor Xiaomis Ideen hat… oder ob da jemand einfach nur Ctrl+C und Ctrl+V gedrückt hat. Entscheidet selbst!

Die Smart Island, die jetzt… Harmony Island heißt!

HyperOS 2.0 hat sie im Xiaomi 14 Ultra rausgebracht, und alle sagten: „Schau mal, die chinesische Dynamic Island!“. Acht Monate später präsentiert HarmonyOS 6 seine „Harmony Island“ mit exakt derselben länglichen Pillenform, demselben Verhalten, denselben Animationen beim Abspielen von Musik und sogar demselben Hüpfen, wenn man sie berührt. Huawei, nenn es wenigstens „Insel des Nationalen Schatzes“ oder so, Mann! Ein bisschen Kreativität wäre schon drin gewesen, oder?

Identisches Kontrollzentrum (aber in Lila)

Wischen von der oberen rechten Ecke in HyperOS → große, abgerundete Kacheln, Helligkeit und Lautstärke getrennt.

Wischen in HarmonyOS 6 → genau dasselbe, aber lila gefärbt, damit es nicht so auffällt. Alter, sogar die Reihenfolge der Schalter ist gleich. Ist das eine Hommage oder einfach nur schamlose Nachahmung? Man könnte fast meinen, jemand hat den Code einfach kopiert.

Ladeanimationen „Typ Atomreaktor“

In HyperOS 2.0 haben wir diesen Kreis, der wächst und sich mit einem Flüssigkeitseffekt füllt + synchronisierte haptische Vibration.

HarmonyOS 6: derselbe Kreis, derselbe Flüssigkeitseffekt, dieselbe Vibration… aber jetzt mit einem Drachen, der bei 100 % erscheint. Wenigstens einen Panda drauf, Huawei, ein bisschen tarnen müsst ihr euch schon!

Seitliche Gesten zum Zurückgehen, die „immer funktionieren“

HyperOS 2.0 hat die Geste des Wischens von jedem Rand zum Zurückgehen perfektioniert (tschüss Button!).

Technologie - mattes Finish

Technologie

HarmonyOS 6 kopiert es eins zu eins und prahlt sogar in der Präsentation: „Neue intelligente Geste!“. Neu für dich, Bruder, neu für dich. Wir alle wissen, woher ihr das habt.

Taskleiste im iPad-Stil auf Tablets

HyperOS 2.0 im Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 → feste untere Leiste mit aktuellen Apps.

HarmonyOS 6 im MatePad Pro 13.2 → feste untere Leiste mit aktuellen Apps. Der Unterschied: Eine ist schwarz und die andere ist… auch schwarz. Innovation Level Gott. Manchmal frage ich mich, ob die Entwickler überhaupt versuchen, es zu verstecken.

Skalierbare schwebende Fenster mit derselben runden Ecke

In HyperOS ziehst du die Kapsel und puff, schwebendes Fenster mit derselben runden Ecke und Schatten.

In HarmonyOS 6 ziehst du die Kapsel und… warte, ist das ein Déjà-vu oder werde ich verrückt? Es ist wirklich unglaublich, wie ähnlich sich die beiden Systeme in diesem Punkt sind.

Exakt gleiche Unschärfeeffekte in den Benachrichtigungen

HyperOS 2.0: Benachrichtigung unten → unscharfer Hintergrund mit Kristalleffekt.

HarmonyOS 6: Benachrichtigung unten → unscharfer Hintergrund mit Kristalleffekt. Nur dass Huawei es „Xuanwu-Kristall“ nennt, um es hochwertiger klingen zu lassen. Klar, klar.

Der „Konzentrationsmodus“ mit riesigem kreisförmigem Timer

HyperOS: Kreis, der sich beim Arbeiten schließt.

HarmonyOS 6: Kreis, der sich beim Arbeiten schließt… aber jetzt mit motivierenden Sätzen der Partei. Inspirierend. Ob das wirklich motiviert, sei mal dahingestellt, aber es ist definitiv ein Unterschied.

Entsperranimationen mit „Flüssigkeitseffekt“ bei Gesichtserkennung

HyperOS 2.0 → das Schlosssymbol löst sich wie Wasser auf.

HarmonyOS 6 → das Schlosssymbol löst sich wie Wasser auf… aber rot. Weil China. Okay, das ist zumindest ein bisschen anders.

IoT-Kontrollzentrum, das Geräte nach Raum gruppiert

HyperOS zeigt dir „Raum → Lichter + Luft + TV“.

HyperOS 2.0 - und seine Komponenten

Das ist der/die/das neue HyperOS 2.0

HarmonyOS 6 zeigt dir… „Raum → Lichter + Luft + TV“. Der Unterschied ist, dass Huawei dich zwingt, dem Raum eine chinesische Flagge zu geben. Kleine Details.

Kurz gesagt: HarmonyOS 6 ist wunderschön, flüssig und sehr innovativ… wenn du noch nie HyperOS 2.0 in deinem Leben benutzt hast. Aber hey, Konkurrenz belebt das Geschäft, oder?

Die 5 Dinge, die XIAOMI schleunigst von Huawei KOPIEREN sollte (weil es peinlich ist, sie immer noch nicht zu haben!)

Und damit ihr nicht sagt, ich würde nur Steine auf andere Dächer werfen, hier sind 5 Dinge, die Huawei SO viel besser macht als Xiaomi, dass es einen Tritt in den Hintern in der Größe des Mount Everest verdient:

SuperFrame Rate in Spielen: 120 fps real in ALLEN Titeln

HarmonyOS 6 erzwingt 120 fps selbst in Spielen, die es nativ nicht unterstützen. HyperOS ist weiterhin vom Entwickler abhängig. Ergebnis: Genshin Impact läuft auf Huawei flüssiger als auf Xiaomi. Ja, es tut weh, das zu sagen. Das ist einfach ein riesiger Vorteil für Gamer.

Echte Kontinuität zwischen Handy und Tablet/PC (Typ Apple Continuity)

In HarmonyOS kannst du anfangen, eine E-Mail auf dem Handy zu schreiben, das Tablet berühren und genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast, mit derselben Zwischenablage, denselben geöffneten Dateien… Xiaomi bittet dich immer noch, wie ein Höhlenmensch zu kopieren und einzufügen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.

Satelliten-SMS + echte Beidou-Notrufe

Das Mate 80 Pro lässt dich SMS per Satellit senden und sogar Sprachanrufe in Gebieten ohne Empfang tätigen. Xiaomi 15 Pro… wünscht dir viel Glück und dass du zu den 5G-Göttern betest. In Zeiten von Notfällen ist das einfach unbezahlbar.

Gestenerkennung in der Luft, OHNE den Bildschirm zu berühren

Huawei: Du bewegst deine Hand darüber und wechselst den Song, erhöhst die Lautstärke, nimmst einen Anruf entgegen.

Xiaomi: Du musst den Bildschirm wie ein Pleistozän berühren. Das ist einfach nicht mehr State of the Art.

KI, die Fotos wirklich bearbeitet und komplexe Objekte in 0,2 Sekunden entfernt

HarmonyOS 6 löscht Personen, Pfosten, Reflexionen und sogar verlorene Seelen mit einer Präzision, die HyperOS noch nicht erreicht. Die KI von Xiaomi ist gut… aber die von Huawei ist von einem anderen Planeten. Das ist wirklich beeindruckend.

HarmonyOS 6: Ein Blick in die Zukunft der mobilen Technologie (harmonyos.com)

Es ist unbestreitbar, dass HarmonyOS 6 eine beeindruckende Weiterentwicklung der mobilen Betriebssysteme darstellt. Die nahtlose Integration von Hardware und Software, die flüssigen Animationen und die intelligenten Funktionen machen es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten für etablierte Systeme wie Android und iOS. Besonders hervorzuheben sind die Fortschritte im Bereich der KI, die es dem System ermöglichen, sich an die individuellen Bedürfnisse des Nutzers anzupassen und ihm ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Darüber hinaus hat Huawei mit HarmonyOS 6 bewiesen, dass es in der Lage ist, innovative Lösungen für Herausforderungen wie die Konnektivität in abgelegenen Gebieten oder die Bedienung von Geräten ohne physische Berührung zu entwickeln. Diese Funktionen sind nicht nur nützlich, sondern auch zukunftsweisend und könnten die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern.

Huawei - Vorderansicht

Technologie

Fazit (damit ihr euch in den Kommentaren zofft!)

HarmonyOS 6 ist ein HyperOS 2.0 auf Steroiden, mit mehr Geld und weniger Google.

HyperOS 2.0 ist globaler, billiger und bietet Dienste, die man auch außerhalb Chinas wirklich nutzt. Aber seien wir ehrlich: Im Jahr 2025 kopieren sich beide, als hätten sie eine geheime WhatsApp-Gruppe namens „Klauen wir uns Ideen und sagen nichts“.

Also, wenn dir das nächste Mal ein Huawei-Fan sagt: „HarmonyOS ist die Zukunft“, antworte ihm:

„Ja, die Zukunft… von HyperOS 3.0, das 2026 herauskommt“.

Und wenn das nächste Mal ein Mi-Fan sagt: „HyperOS ist besser, weil es Google hat“, erinnere ihn daran, dass Huawei dich per Satellit anrufen lässt, während er ohne Netzempfang in den Bergen weint.

Team HyperOS oder Team HarmonyOS? Lasst es in den Kommentaren und der Dritte Chinesische Weltkrieg kann beginnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert