Xiaomi Akkulaufzeit verlängern: HyperOS Trick für mehr Power

0

Steigere die Akkulaufzeit deines Xiaomi: Ein einfacher HyperOS-Trick

Jeder kennt es: Mit der Zeit lässt die Akkulaufzeit des Smartphones nach. Doch bevor du über einen Akkutausch oder gar ein neues Handy nachdenkst, gibt es einen einfachen Trick für dein Xiaomi, der die Akkulaufzeit deutlich verlängern kann – ganz ohne zusätzliche Apps.

Hintergrundprozesse unter Kontrolle: Das A und O für längere Akkulaufzeit

Einer der Hauptgründe für den hohen Akkuverbrauch von Smartphones, insbesondere bei Xiaomi, ist die Vielzahl an Apps, die im Hintergrund aktiv sind. Viele dieser Apps werden nur selten genutzt, verbrauchen aber trotzdem kontinuierlich Energie. Das Resultat: Der Akku leert sich schneller als nötig.

HyperOS: Dein Verbündeter im Kampf gegen den Akku-Hunger

Die gute Nachricht: HyperOS, Xiaomis neueste Software-Oberfläche, bietet eine versteckte Funktion, mit der du die Kontrolle über die im Hintergrund laufenden Apps übernehmen kannst. Du kannst festlegen, welche Apps ständig aktiv sein dürfen und welche automatisch vom System gestoppt werden, wenn sie nicht genutzt werden. So sparst du wertvolle Akku-Power.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So optimierst du deine Akkulaufzeit

Folge diesen einfachen Schritten, um die Hintergrundaktivitäten deiner Apps zu verwalten:

  1. Öffne die Einstellungen deines Xiaomi Smartphones.
  2. Gehe zum Bereich Apps.
  3. Klicke auf Autostart im Hintergrund (das Symbol zeigt Schalter auf grünem Hintergrund).

  4. ScreenshotderHyperOSAutostartimHintergrundEinstellungen

    DieAutostartimHintergrundEinstellungeninHyperOSerlaubenesdieAkkulaufzeitvonXiaomiGertenzuoptimieren.


  5. In der oberen Hälfte des Fensters werden die Apps angezeigt, die ständig im Hintergrund aktiv sein dürfen.
  6. Tippe auf den Schalter neben jeder App, um ihre Hintergrundaktivität zu deaktivieren oder zu aktivieren.
  7. Du kannst auch weitere Apps aus der Liste im unteren Bereich hinzufügen.

Welche Apps sollten im Hintergrund aktiv bleiben?

Die Faustregel lautet: Je weniger Apps im Hintergrund aktiv sind, desto besser für deine Akkulaufzeit. Es empfiehlt sich, nur Apps aktiviert zu lassen, von denen du unbedingt Echtzeit-Benachrichtigungen erhalten möchtest. Dazu gehören beispielsweise WhatsApp, Telegram, deine bevorzugten sozialen Netzwerke, E-Mail-Clients und Kalender-Apps. Alle anderen Apps können problemlos deaktiviert werden.

Fazit: Ein kleiner Aufwand, große Wirkung

Mit diesem einfachen Trick kannst du die Akkulaufzeit deines Xiaomi Smartphones deutlich verlängern, ohne zusätzliche Apps zu installieren oder komplizierte Einstellungen vorzunehmen. Indem du die Kontrolle über die im Hintergrund laufenden Apps übernimmst, optimierst du nicht nur die Akkulaufzeit, sondern auch die Leistung deines Geräts. Probiere es aus und genieße eine längere Nutzung deines Xiaomi!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert