Xiaomi eSIM: Die ultimative Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
Die eSIM-Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir uns vernetzen. Sie bietet eine beispiellose Flexibilität und Bequemlichkeit, indem sie die Notwendigkeit einer physischen SIM-Karte überflüssig macht. Wenn Sie gerade ein Xiaomi-Smartphone mit eSIM-Unterstützung erworben haben oder diese Technologie für Reisen, Arbeit oder den täglichen Gebrauch nutzen möchten, führt Sie diese detaillierte Anleitung durch jeden Schritt der Installation und Aktivierung einer eSIM auf Ihrem Xiaomi-Gerät. Sie ist für alle Zielgruppen konzipiert, von Anfängern bis zu erfahrenen Nutzern, und sorgt für eine unkomplizierte Einrichtung. Los geht’s!
Was ist eine eSIM und warum sollten Sie sie in Ihrem Xiaomi verwenden?
Eine eSIM (eingebettete SIM) ist eine digitale SIM-Karte, die direkt in die Hardware Ihres Telefons integriert ist. Sie ermöglicht es Ihnen, Mobilfunkpläne zu aktivieren, ohne eine physische Karte einlegen zu müssen. Kompatible Xiaomi-Smartphones, wie Modelle der Serien Xiaomi 12, 13 und 14, bieten diese Technologie, damit Sie Ihren Mobilfunkanbieter einfacher wechseln, mehrere Rufnummern verwalten (z. B. eine für die Arbeit und eine private) oder internationale Datentarife nutzen können, ohne sich Gedanken über Roaming-Gebühren machen zu müssen.
Vorteile der Nutzung einer eSIM auf Ihrem Xiaomi:
- Flexibilität: Wechseln Sie Ihren Anbieter oder Tarif, ohne physische Karten austauschen zu müssen.
- Platzersparnis: Da keine physische SIM-Kartenschublade benötigt wird, kann das Design des Telefons kompakter gestaltet werden.
- Internationale Reisen: Aktivieren Sie lokale Datentarife im Ausland einfach durch Scannen eines QR-Codes.
- Dual-SIM: Viele Xiaomi-Modelle ermöglichen die gleichzeitige Nutzung einer eSIM zusammen mit einer physischen SIM-Karte für zwei aktive Rufnummern.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Ihr Xiaomi eSIM-fähig ist
Bevor Sie mit der Installation einer eSIM beginnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Gerät diese Technologie unterstützt. Die eSIM-Funktion ist nicht bei allen Xiaomi-Modellen verfügbar, und manchmal hängt die Kompatibilität auch von der Region ab, für die das Gerät hergestellt wurde.
- Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Xiaomi-Smartphone.
- Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet oder SIM-Karten & mobile Netzwerke (die genaue Bezeichnung kann je nach Modell und Software-Version variieren).
- Suchen Sie nach einer Option wie SIM hinzufügen, eSIM hinzufügen oder Mobilfunktarif hinzufügen. Wenn Sie diese Option sehen, ist Ihr Gerät wahrscheinlich eSIM-fähig.
Eine weitere Möglichkeit, die Kompatibilität zu prüfen, ist über die Systeminformationen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Über das Telefon.
- Tippen Sie auf Alle Spezifikationen.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt Netzwerkkapazitäten oder einer ähnlichen Bezeichnung. Wenn dort „eSIM“ aufgeführt ist, unterstützt Ihr Gerät diese Technologie.
Sollten Sie diese Optionen nicht finden, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr spezifisches Modell keine eSIM unterstützt. In einem solchen Fall können Sie weiterhin eine physische SIM-Karte verwenden oder alternative Lösungen wie die eSIM.me-Karte in Betracht ziehen, die die eSIM-Funktionalität auch auf nicht dafür vorgesehenen Geräten ermöglicht.
Was Sie vor der Installation einer eSIM benötigen (Voraussetzungen)
Damit die Installation Ihrer eSIM reibungslos verläuft, stellen Sie bitte sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind. Das spart Ihnen Zeit und vermeidet mögliche Frustrationen während des Einrichtungsprozesses.
Ein kompatibles Xiaomi-Smartphone:
- Nicht alle Xiaomi-Geräte unterstützen eSIM. Zu den bekannten Modellen, die diese Funktion bieten, gehören beispielsweise die Xiaomi 12T Pro, Xiaomi 13, 13 Pro und 13 Ultra, sowie die neueren Xiaomi 14 und 14 Pro Modelle. Auch einige Redmi Note 14 Pro 5G und Pro+ 5G Varianten sind dafür ausgelegt.
- Wichtiger Hinweis: Die Verfügbarkeit kann je nach Region variieren. Modelle, die speziell für den chinesischen Markt hergestellt wurden, unterstützen oft keine eSIM aufgrund lokaler Vorschriften. Es ist daher immer ratsam, die genauen Spezifikationen Ihres Geräts zu überprüfen.
Ein entsperrtes Smartphone:
- Damit Sie eine eSIM von verschiedenen Anbietern nutzen können, muss Ihr Xiaomi-Gerät netzwerkfrei oder „entsperrt“ sein. Wenn Ihr Telefon an einen bestimmten Mobilfunkanbieter gebunden ist, müssen Sie diesen möglicherweise kontaktieren, um eine Entsperrung zu beantragen, bevor Sie eine eSIM eines anderen Anbieters verwenden können.
Eine stabile Internetverbindung:
- Während des Installationsvorgangs müssen Sie das eSIM-Profil von Ihrem Anbieter herunterladen. Hierfür benötigen Sie eine zuverlässige Wi-Fi-Verbindung. Die Nutzung mobiler Daten ist ebenfalls möglich, aber eine stabile Wi-Fi-Verbindung wird empfohlen, um Unterbrechungen zu vermeiden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie öffentliche WLANs meiden.
QR-Code oder Aktivierungsdaten Ihres Anbieters:
- Ihr Mobilfunkanbieter oder ein spezialisierter eSIM-Anbieter (wie Holafly, Saily, Global YO oder ConnectPls) wird Ihnen entweder einen QR-Code oder spezifische Aktivierungsdaten zur Verfügung stellen. Diese können einen „SM-DP+ Address“ und einen „Activation Code“ umfassen. Bewahren Sie diese Informationen sicher auf, da manche QR-Codes nur einmal verwendet werden können.
Aktuelle Systemsoftware:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Xiaomi-Gerät die neueste Version von HyperOS oder MIUI installiert hat. Oftmals werden mit Software-Updates neue Funktionen freigeschaltet, einschließlich der Unterstützung und verbesserten Funktionalität für eSIM. Überprüfen Sie dies unter Einstellungen > Über das Telefon > Systemaktualisierung.
Schritt 2: Holen Sie sich eine eSIM von Ihrem Anbieter
Der nächste entscheidende Schritt ist die Beschaffung Ihrer eSIM. Dies kann direkt über Ihren bestehenden Mobilfunkanbieter erfolgen oder über spezialisierte Anbieter, die sich auf eSIM-Lösungen für verschiedene Bedürfnisse konzentrieren.
Wählen Sie einen eSIM-Anbieter:
- Ihr lokaler Mobilfunkanbieter: Kontaktieren Sie Ihren aktuellen Anbieter (z. B. Telekom, Vodafone, O2 in Deutschland) und fragen Sie, ob sie eSIM-Pläne anbieten und wie Sie einen solchen erhalten können.
- Internationale eSIM-Anbieter: Wenn Sie im Ausland sind oder einen speziellen Datentarif benötigen, sind Anbieter wie:
- Holafly: Hervorragend für Reisen, bietet internationale Datentarife für viele Länder und Regionen.
- Saily: Bietet flexible Tarife für über 200 Reiseziele und ist benutzerfreundlich.
- Global YO: Bietet globale Pläne mit einfacher Aktivierung und verschiedenen Optionen.
- ConnectPls: Spezialisiert auf unbegrenzte Datentarife für Reisende.
- Wählen Sie einen Plan, der Ihren Anforderungen entspricht, sei es nur für Daten oder ein vollständiges Paket mit Anrufen und SMS.
Erhalten Sie den QR-Code oder die Aktivierungsdaten:
- Nachdem Sie einen Plan ausgewählt und gekauft haben, sendet Ihnen der Anbieter die notwendigen Informationen. Dies geschieht üblicherweise per E-Mail, über die App des Anbieters oder manchmal sogar in physischer Form, wenn Sie zum Beispiel eine SIM-Karte bestellen, die dann Ihre eSIM aktiviert.
- Die Daten können in Form eines QR-Codes vorliegen oder als SM-DP+ Address und Activation Code für die manuelle Eingabe. Achten Sie darauf, diese Informationen sicher aufzubewahren, insbesondere den QR-Code, da dieser oft nur einmalig verwendbar ist.

Schritt 3: Installieren Sie die eSIM auf Ihrem Xiaomi
Die Installation der eSIM auf Ihrem Xiaomi-Gerät ist unkompliziert und kann auf zwei Hauptarten erfolgen: durch Scannen eines QR-Codes oder durch manuelle Eingabe der Aktivierungsdaten. Beide Methoden führen zum gleichen Ergebnis: Ihr Mobilfunkprofil wird auf Ihrem Gerät hinterlegt.
Methode 1: Installation mit QR-Code
Dies ist die gebräuchlichste und oft einfachste Methode. Stellen Sie sicher, dass Sie den QR-Code gut sichtbar auf einem anderen Bildschirm (Tablet, Computer oder ausgedruckt) bereithalten.
QR-Code bereitstellen:
- Öffnen Sie den QR-Code auf einem separaten Gerät oder als Ausdruck. Versuchen Sie nicht, ihn von Ihrem eigenen Bildschirm aus zu scannen, da dies in der Regel nicht funktioniert.
Navigieren Sie zu den eSIM-Einstellungen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobile Netzwerke > SIM-Karten & mobile Netzwerke.
- Tippen Sie auf die Option SIM hinzufügen, eSIM hinzufügen oder ein ähnliches Symbol.
Scannen Sie den QR-Code:
- Wählen Sie die Option QR-Code scannen. Die Kamera Ihres Xiaomi wird aktiviert.
- Richten Sie die Kamera sorgfältig auf den QR-Code. Achten Sie auf eine gute Beleuchtung und stellen Sie sicher, dass der gesamte Code im Erfassungsbereich liegt.
Laden Sie das eSIM-Profil herunter:
- Nach erfolgreichem Scannen beginnt Ihr Telefon mit dem Herunterladen des eSIM-Profils. Dieser Vorgang kann je nach Internetgeschwindigkeit bis zu 10 Minuten dauern. Unterbrechen Sie den Vorgang nicht.
Bestätigen Sie die Installation:
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Möglicherweise müssen Sie Nutzungsbedingungen akzeptieren oder den Tarif benennen (z. B. „Reise-eSIM“ oder „Arbeits-eSIM“). Tippen Sie auf Hinzufügen, Fortfahren oder Aktivieren, um den Vorgang abzuschließen.
Methode 2: Manuelle Installation
Wenn Sie Probleme beim Scannen des QR-Codes haben oder die Daten lieber direkt eingeben möchten, ist die manuelle Installation eine gute Alternative.
Rufen Sie die eSIM-Einstellungen auf:
- Gehen Sie wie zuvor beschrieben zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobile Netzwerke > SIM-Karten & mobile Netzwerke.
- Tippen Sie auf SIM hinzufügen oder eSIM hinzufügen.
Wählen Sie die manuelle Eingabe:
- Wählen Sie die Option Manuell eingeben oder Aktivierungscode verwenden.
Geben Sie die Anbieterdaten ein:
- Sie benötigen den SM-DP+ Address und den Activation Code, die Sie von Ihrem Anbieter erhalten haben. Kopieren Sie diese Daten sorgfältig (ohne zusätzliche Leerzeichen) und fügen Sie sie in die entsprechenden Felder ein. Beachten Sie, dass die Groß- und Kleinschreibung wichtig sein kann.
Aktivieren Sie die eSIM:
- Nachdem Sie alle Daten eingegeben haben, tippen Sie auf Aktivieren oder Fortfahren. Ihr Telefon lädt nun das eSIM-Profil herunter. Folgen Sie den weiteren Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen.

Schritt 4: Aktivieren und Konfigurieren Ihrer eSIM
Nachdem das eSIM-Profil erfolgreich auf Ihrem Xiaomi-Gerät installiert wurde, müssen Sie es noch aktivieren und nach Ihren Wünschen konfigurieren. Dies stellt sicher, dass Sie die eSIM für die beabsichtigten Zwecke nutzen können.
Aktivieren Sie die eSIM:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Mobile Netzwerke > SIM-Karten & mobile Netzwerke.
- Sie sollten nun das neu installierte eSIM-Profil sehen. Tippen Sie darauf und wählen Sie Aktivieren oder Einschalten, um die eSIM zu aktivieren.
Konfigurieren Sie Ihre Präferenzen:
- Wenn Ihr Xiaomi-Gerät Dual-SIM unterstützt (d. h., Sie können eine eSIM und eine physische SIM-Karte gleichzeitig verwenden oder sogar zwei eSIMs), können Sie festlegen, welche SIM für welche Funktion verwendet werden soll:
- Anrufe: Wählen Sie Ihre bevorzugte SIM-Karte für ausgehende Anrufe.
- Nachrichten: Legen Sie fest, welche SIM-Karte für das Senden von SMS und MMS verwendet werden soll.
- Mobile Daten: Entscheiden Sie, welche SIM-Karte für die Internetverbindung genutzt werden soll. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie im Ausland unterwegs sind und einen lokalen Datentarif nutzen möchten.
- Wenn Ihr Xiaomi-Gerät Dual-SIM unterstützt (d. h., Sie können eine eSIM und eine physische SIM-Karte gleichzeitig verwenden oder sogar zwei eSIMs), können Sie festlegen, welche SIM für welche Funktion verwendet werden soll:
Deaktivieren Sie Ihre Haupt-SIM (falls erforderlich):
- Wenn Sie ins Ausland reisen und Ihre eSIM für Daten nutzen möchten, um Roaming-Gebühren zu vermeiden, sollten Sie Ihre physische Haupt-SIM-Karte für mobile Daten deaktivieren. Dies können Sie unter Einstellungen > Mobile Netzwerke tun, indem Sie den Schalter für Ihre physische SIM deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass Ihre eSIM als primäre Datenquelle eingestellt ist.
Konfigurieren Sie den APN (falls notwendig):
- In einigen Fällen, insbesondere bei speziellen Datentarifen oder bestimmten Anbietern, müssen Sie manuell die APN-Einstellungen (Access Point Name) konfigurieren. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem eSIM-Anbieter. Sie finden die Einstellungen unter Einstellungen > Mobile Netzwerke > Zugangspunkte (APNs). Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um einen neuen APN hinzuzufügen, und geben Sie die Details ein.
Schritt 5: Verwalten Sie Ihre eSIM
Nach der erfolgreichen Einrichtung bietet Ihr Xiaomi verschiedene Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer eSIM. Dies beinhaltet das einfache Wechseln zwischen SIM-Profilen, das Entfernen nicht mehr benötigter eSIMs oder die Aktivierung für den Einsatz an einem neuen Standort.
Wechseln zwischen SIM-Karten:
- Wenn Sie eine eSIM und eine physische SIM-Karte aktiv haben, können Sie diese jederzeit in den Einstellungen verwalten. Unter Einstellungen > SIM-Karten & mobile Netzwerke können Sie einfach festlegen, welche SIM für Anrufe, Nachrichten und mobile Daten verwendet werden soll. Dies ist ideal, wenn Sie beispielsweise eine lokale SIM für Daten und Ihre Haupt-SIM für Anrufe verwenden möchten.
Entfernen einer eSIM:
- Wenn Sie einen eSIM-Tarif nicht mehr benötigen (z. B. nach einer Reise), können Sie das Profil von Ihrem Gerät entfernen. Gehen Sie zu Einstellungen > Mobile Netzwerke > SIM-Karten & mobile Netzwerke, wählen Sie das betreffende eSIM-Profil aus und tippen Sie auf Mobilfunktarif löschen oder Entfernen. Beachten Sie, dass durch das Entfernen eines Profils der zugehörige QR-Code oder Aktivierungscode möglicherweise nicht wiederverwendbar ist. Es ist ratsam, die Daten sicher zu archivieren, falls Sie sie später noch einmal benötigen.
Aktivieren am Zielort (für Reisen):
- Wenn Sie eine eSIM für eine bevorstehende Reise gekauft haben, empfiehlt es sich, diese erst kurz vor oder bei Ihrer Ankunft am Zielort zu aktivieren. Dadurch maximieren Sie die Gültigkeit Ihres Datentarifs, da die Aktivierung oft den Beginn der Laufzeit auslöst. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Verlassen Ihres Heimatlandes die Roaming-Einstellungen Ihrer ursprünglichen SIM-Karte angepasst haben, um unerwünschte Kosten zu vermeiden.

Häufig auftretende Probleme und deren Lösungen
Trotz der Einfachheit des Prozesses können gelegentlich Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Schwierigkeiten und wie Sie sie beheben können, um eine reibungslose eSIM-Erfahrung auf Ihrem Xiaomi zu gewährleisten.
Der QR-Code wird nicht gescannt:
- Lösung: Überprüfen Sie, ob die Kamera Ihres Smartphones sauber ist und keine Fingerabdrücke oder Schmutzpartikel auf dem Objektiv vorhanden sind. Sorgen Sie für gute Lichtverhältnisse und versuchen Sie, den QR-Code von einem anderen Gerät oder als Ausdruck zu scannen. Falls das Problem weiterhin besteht, nutzen Sie die manuelle Eingabemethode.
Fehler bei der Aktivierung:
- Lösung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einer stabilen Wi-Fi-Verbindung oder mobilen Daten verbunden ist. Ein Neustart des Telefons kann oft kleine Softwareprobleme beheben. Wenn die Aktivierung weiterhin fehlschlägt, kontaktieren Sie Ihren eSIM-Anbieter, um zu überprüfen, ob der von Ihnen verwendete QR-Code oder Aktivierungscode noch gültig ist oder ob es ein Problem mit Ihrem Konto gibt.
Kein Netzsignal nach eSIM-Aktivierung:
- Lösung: Gehen Sie zu den Netzwerkeinstellungen Ihres Xiaomi und stellen Sie sicher, dass die neu aktivierte eSIM als aktive SIM-Karte für mobile Daten ausgewählt ist. Wenn Sie im Ausland sind, vergewissern Sie sich, dass die Option „Daten-Roaming“ aktiviert ist. Manchmal hilft es auch, die Netzauswahl manuell vorzunehmen: Gehen Sie zu Einstellungen > Mobile Netzwerke > Netzauswahl und wählen Sie Ihr Netz manuell aus der Liste.
Probleme beim Wechsel zwischen eSIM und physischer SIM:
- Lösung: Überprüfen Sie die SIM-Einstellungen in Einstellungen > SIM-Karten & mobile Netzwerke. Stellen Sie sicher, dass beide SIMs aktiviert sind und die korrekten Standardeinstellungen für Anrufe, Nachrichten und Daten festgelegt wurden. Ein Software-Update Ihres Xiaomi kann ebenfalls Kompatibilitätsprobleme beheben.
Gerät ist nicht eSIM-kompatibel:
- Lösung: Wenn Ihr Xiaomi-Modell keine native eSIM-Unterstützung bietet, sollten Sie die Möglichkeit einer eSIM.me-Karte in Betracht ziehen. Diese spezielle SIM-Karte kann in vielen älteren oder nicht unterstützten Smartphones die eSIM-Funktionalität aktivieren.
Zusätzliche Tipps für eine optimale Erfahrung
Um das Beste aus Ihrer eSIM-Erfahrung auf Ihrem Xiaomi herauszuholen, beachten Sie diese nützlichen Ratschläge. Sie helfen Ihnen, häufige Fallstricke zu vermeiden und die Vorteile der eSIM voll auszuschöpfen.
Speichern Sie Ihre eSIM-Daten: Bewahren Sie den QR-Code oder die Aktivierungsdaten sicher auf, z. B. als Screenshot oder in einer sicheren Notiz-App. Dies ist nützlich, falls Sie Ihr Gerät zurücksetzen oder die eSIM auf einem neuen Gerät einrichten müssen. Denken Sie daran, dass manche QR-Codes nur einmalig verwendet werden können.
Nutzen Sie Anbieter-Apps: Viele eSIM-Anbieter wie Holafly, Saily oder Global YO bieten eigene Apps an. Diese können die Verwaltung Ihrer eSIMs, den Kauf neuer Tarife und den Zugriff auf den Kundenservice erheblich vereinfachen.
Prüfen Sie die regionale Kompatibilität: Wie bereits erwähnt, unterstützen nicht alle Modelle von Xiaomi die eSIM in allen Regionen (z. B. in China). Konsultieren Sie die offiziellen Spezifikationen auf der Xiaomi-Website (www.mi.com) oder kontaktieren Sie den Xiaomi-Support, um sicherzustellen, dass Ihr spezifisches Modell für die Nutzung von eSIMs in Ihrer Region ausgelegt ist.
Wählen Sie vertrauenswürdige Anbieter: Entscheiden Sie sich für etablierte und renommierte eSIM-Anbieter wie Holafly, Saily oder ConnectPls. Dies gewährleistet nicht nur zuverlässige Tarife, sondern auch einen guten Kundensupport, falls Probleme auftreten sollten.
Fazit
Die Installation und Aktivierung einer eSIM auf Ihrem Xiaomi-Smartphone ist ein unkomplizierter Vorgang, der Ihnen ein ganzes Spektrum an neuen Möglichkeiten eröffnet. Von der nahtlosen Verwaltung mehrerer Rufnummern bis hin zur kostengünstigen und unkomplizierten Internetverbindung auf Reisen – die eSIM bietet Flexibilität auf höchstem Niveau. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung sind Sie bestens gerüstet, um Ihre eSIM in wenigen Minuten einzurichten, sei es durch das einfache Scannen eines QR-Codes oder durch die manuelle Eingabe der erforderlichen Daten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist, halten Sie eine stabile Internetverbindung bereit und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Anbieters. Verabschieden Sie sich von physischen SIM-Karten und begrüßen Sie die Zukunft der Konnektivität mit Ihrer Xiaomi-eSIM!
Sollten Sie Fragen haben oder auf Schwierigkeiten stoßen, zögern Sie nicht, den Support-Bereich auf der Website Ihres eSIM-Anbieters zu konsultieren oder die offiziellen Xiaomi-Ressourcen für weitere Informationen zu nutzen. Genießen Sie Ihre digitale Konnektivität!
quellen
https://xiaomiforall.com/xiaomi-esim-setup-guide/
https://saily.com/blog/esim-for-xiaomi
https://yesim.app/blog/which-xiaomi-phones-support-esim-technology