Poco F7 Test: Snapdragon 8+ Gen 1 & 6500mAh Akku

0

Poco F7: Xiaomi’s Mittelklasse-König mit Snapdragon 8 Gen 2 und 6500mAh Akku?

Xiaomi hat mit dem Poco F7 einen starken Kandidaten für die Mittelklasse im Smartphone-Bereich vorgestellt. Für einen Preis von 399 USD (ca. 360 EUR) bietet das Gerät beeindruckende Spezifikationen, die es zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten machen. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Details, die Stärken und Schwächen des Poco F7 und bewertet dessen Positionierung im hart umkämpften Markt.

Poco F7

Leistungsstarkes Herzstück und flüssiges Display

Das Herzstück des Poco F7 ist der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor. Obwohl nicht der allerneueste Chip von Qualcomm, bietet er dennoch beeindruckende Rechenleistung, die selbst anspruchsvolle Spiele und Anwendungen mühelos bewältigt. Unterstützt wird der Prozessor von großzügigen 12 GB RAM, was Multitasking zu einem Kinderspiel macht. Die Speichervarianten umfassen 256 GB und 512 GB, sodass genügend Platz für Apps, Fotos und Videos zur Verfügung steht. Der große 6,83 Zoll AMOLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für ein flüssiges und beeindruckendes Seherlebnis. Geschützt wird das Display durch Corning Gorilla Glass 7i, welches eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Stöße verspricht. Die Rückseite des Smartphones ist mit „Panda Glass“ ausgestattet, das einen edlen Look und eine verbesserte Robustheit bieten soll.

Technische Details im Überblick:

SpezifikationDetail
ProzessorQualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
RAM12 GB
Speicher256 GB / 512 GB
Display6,83 Zoll AMOLED, 120 Hz
Display SchutzglasCorning Gorilla Glass 7i
RückseitePanda Glass

Akkulaufzeit und Schnellladetechnologie: Ein echter Pluspunkt

Ein herausragendes Merkmal des Poco F7 ist sein riesiger 6500 mAh Akku. Dieser verspricht eine außergewöhnlich lange Akkulaufzeit, die selbst bei intensiver Nutzung einen ganzen Tag überstehen sollte. Xiaomi integriert hier eine 90W Schnellladefunktion, die den Akku in weniger als 30 Minuten von 0 auf 80% aufladen kann. Zusätzlich bietet das Poco F7 kabelloses Laden mit 22,5 W und sogar kabelloses Reverse Charging. Diese Kombination aus Kapazität und Schnellladefunktionen ist in dieser Preisklasse außergewöhnlich und ein großer Vorteil gegenüber vielen Konkurrenten.

Poco F7

Kamera-Ausstattung: Solide Leistung im Mittelfeld

Die Kamera des Poco F7 ist solide ausgestattet, ohne jedoch absolute Spitzenleistungen zu bieten. Der Haupt sensor ist ein 50 MP Sony IMX882, welcher detailreiche Fotos liefern soll. Ein 8 MP Ultraweitwinkelobjektiv erweitert die fotografischen Möglichkeiten. Die Implementierung eines digitalen Zooms auf dem Hauptsensor ermöglicht zudem einen Telefoto-Effekt. Während die Kamera-Leistung für den täglichen Gebrauch ausreichend ist, werden anspruchsvolle Fotografen möglicherweise die Grenzen des Sensors schnell erreichen.

Software-Updates: Ein klares Bekenntnis zu Langlebigkeit

Ein besonders erfreulicher Aspekt des Poco F7 ist Xiaomis Verpflichtung zu Software-Updates. Xiaomi garantiert vier Jahre Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitspatches. Dies ist ein wichtiger Punkt, der die Langlebigkeit des Smartphones deutlich erhöht und im Vergleich zu vielen Mitbewerbern im Mittelklasse-Segment hervorsticht. Die genaue Frequenz der Sicherheitsupdates wurde bisher noch nicht kommuniziert, doch das Gesamtpaket der Update-Garantie ist sehr positiv zu bewerten.

Fazit: Ein starkes Gesamtpaket mit kleinen Schwächen

Das Poco F7 präsentiert sich als ein sehr überzeugendes Smartphone im Mittelklasse-Bereich. Der kraftvolle Prozessor, der beeindruckende Akku mit seiner Schnellladefunktion und das große Display überzeugen auf ganzer Linie. Die Garantie von vier Jahren Android-Updates und sechs Jahren Sicherheitspatches ist ein weiterer großer Pluspunkt. Obwohl die Kamera keine Revolution darstellt, liefert sie dennoch gute Ergebnisse für den täglichen Gebrauch. Mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis positioniert sich das Poco F7 als ein ernstzunehmender Konkurrent und ein empfehlenswertes Gerät für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit langer Akkulaufzeit suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert