Redmi K90 Pro enthüllt: Was wir über das neue Xiaomi-Flaggschiff wissen! (Leaks, Specs & Release)
Redmi K90 Pro: Was wir jetzt schon über das neue Xiaomi-Flaggschiff wissen
Die Gerüchteküche brodelt: Das Redmi K90 Pro steht offenbar in den Startlöchern und soll als Nachfolger des erfolgreichen Redmi K80 Pro im November 2025 auf den Markt kommen. Die neuesten Leaks deuten auf beeindruckende Spezifikationen und eine leistungsstarke Performance hin. In diesem Artikel nehmen wir die mutmaßlichen Details unter die Lupe, damit Sie bestens informiert sind!
Leistungsstarke Hardware im Fokus: Der Snapdragon 8 Elite Gen 5
Die neuesten Informationen stammen von einem Benchmark-Eintrag auf Geekbench, der von dem Tippgeber @yabhishekhd entdeckt wurde. Das Gerät mit der Modellnummer „Xiaomi 25102RKBEC“ soll von einem Octa-Core-Prozessor angetrieben werden. Dieser Prozessor weist eine ARMv8-Architektur und eine Basis-Taktfrequenz von 3,63 GHz auf. Besonders interessant ist die Kernkonfiguration: zwei Kerne mit einer Taktfrequenz von 4,61 GHz und sechs Kerne, die mit der Basisfrequenz von 3,63 GHz arbeiten. Diese Anordnung deutet stark auf den Einsatz des brandneuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatzes von Qualcomm hin.

Dieser Prozessor, der auch im kommenden Xiaomi 17 zum Einsatz kommen könnte, verspricht eine enorme Steigerung der Performance. Auch die geleakten Geekbench-Ergebnisse, mit 3.559 Punkten im Single-Core-Test und 11.060 Punkten im Multi-Core-Test, bestätigen diese Erwartung.
Speicher und Betriebssystem: Android 16 und 16 GB RAM?
Neben dem leistungsstarken Prozessor sind auch weitere Spezifikationen des Redmi K90 Pro aufschlussreich. Laut dem Geekbench-Eintrag soll das Smartphone mit 16 GB RAM ausgestattet sein. Dies deutet auf eine flüssige Performance bei anspruchsvollen Anwendungen und Multitasking hin.
Ein weiteres Highlight ist die wahrscheinliche Nutzung von Android 16 als Betriebssystem. Dies bedeutet, dass Nutzer von den neuesten Funktionen und Optimierungen profitieren werden. Es wird spekuliert, dass das Gerät mit Xiaomis HyperOS 3 ausgeliefert wird. Erfahren Sie mehr über die Vorteile von HyperOS in unserem Artikel zum Thema Xiaomi HyperOS Updates: Redmi Pad 2 Pro und weitere Geräte erhalten Optimierungen!
Was die Benchmark-Ergebnisse verraten
Die Ergebnisse im Geekbench-Test sind ein wichtiger Indikator für die erwartete Leistung des Redmi K90 Pro. Die Single-Core- und Multi-Core-Ergebnisse zeigen eine Leistung, die in etwa der des neuen Xiaomi 17 entspricht. Dies unterstreicht das Potenzial des Snapdragon 8 Elite Gen 5 und die optimierte Software-Integration von Xiaomi. Im Vergleich zum Xiaomi 17, das in unserem Artikel Xiaomi 17 Benchmarks enthüllt: Was die Zahlen wirklich über das neue Flaggschiff aussagen analysiert wird, erwartet uns ein ähnlich starkes Gerät.
Markteinführung und potenzielle globale Variante
Obwohl das offizielle Datum der Markteinführung noch nicht bekannt ist, deuten frühere Trends darauf hin, dass das Redmi K90 Pro im vierten Quartal 2025, vermutlich im November, auf den Markt kommen könnte. In den globalen Märkten könnte es als Poco F8 Ultra eingeführt werden. Dies wäre eine logische Fortsetzung der Zusammenarbeit von Xiaomi und Poco, die bereits in der Vergangenheit erfolgreiche Smartphones hervorgebracht hat.
Die Zukunft der Redmi K-Serie
Die Redmi K-Serie ist bekannt für ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet oft Top-Features zu einem erschwinglichen Preis. Das Redmi K90 Pro setzt diese Tradition fort und verspricht eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Innovation. Wenn Sie nach einem neuen Smartphone suchen, sollten Sie die Entwicklung des Redmi K90 Pro genau im Auge behalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Neuigkeiten.
Xiaomi: Preis-Leistung und Premium – Wie gelingt der Spagat?
Xiaomi hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem es hochwertige Technologie zu erschwinglichen Preisen anbietet. Der Erfolg der Marke basiert auf einer Kombination aus innovativen Produkten und einem starken Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden. In unserem Artikel Xiaomi: Preis-Leistung & Premium vereint – So gelingt der Spagat! erfahren Sie mehr über die Strategien von Xiaomi.
Fazit: Ein vielversprechendes Smartphone erwartet uns
Die ersten Leaks zum Redmi K90 Pro lassen auf ein leistungsstarkes Smartphone mit beeindruckenden Funktionen schließen. Der Snapdragon 8 Elite Gen 5, 16 GB RAM und Android 16 deuten auf ein Top-Gerät hin, das die Konkurrenz herausfordern wird. Wir sind gespannt auf weitere Details und werden Sie auf XiaomiWelt.com auf dem Laufenden halten.

Verpassen Sie nicht unsere kommenden Artikel über Xiaomi-Neuheiten und Trends. Erfahren Sie auch, wie sich Xiaomi im Vergleich zu Konkurrenten wie Porsche in der Elektroauto-Branche positioniert. Lesen Sie dazu unseren Artikel: Xiaomi vs. Porsche: Wer gewinnt den Kampf um die Elektroauto-Käufer?