Amazfit Helio Strap: Die unsichtbare Smartband mit überraschenden Funktionen
Die Welt der Wearables entwickelt sich rasant weiter. Während Smartwatches immer größer und funktionsreicher werden, setzt Amazfit mit dem Helio Strap auf einen anderen Ansatz: Minimales Design, maximale Funktionalität. Diese neue Smartband verzichtet auf sichtbare Displays, Knöpfe und sogar eine herkömmliche Schnalle und konzentriert sich stattdessen auf diskrete, kontinuierliche Gesundheits- und Fitnessüberwachung. Dieser Artikel beleuchtet die technischen Details, Funktionen und das einzigartige Design des Amazfit Helio Strap.

Revolutionäres Design: Ein Display im Verborgenen
Das Herzstück des Amazfit Helio Strap ist sein innovatives, unsichtbares Display. Mit einer Auflösung von 460 x 460 Pixeln ist es vollständig unter dem elastischen Textilgewebe integriert. Keine sichtbaren Fenster oder Aussparungen – der Bildschirm bleibt bis zur Aktivierung unsichtbar. Dieser Ansatz bietet nicht nur einen eleganten, minimalistischen Look, sondern schützt das Display auch vor Kratzern und Stößen. Zusätzlich sorgt die versteckte Technologie für eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit – ein entscheidender Faktor für einen Wearable, der rund um die Uhr getragen werden soll. Das leichte und bequeme Textilmaterial, ohne störende Schnallen oder Metallteile, garantiert hohen Tragekomfort und einen nahtlosen Übergang in den Alltag. Die Wasserdichtigkeit des Geräts ermöglicht den Einsatz beim Duschen, Schwimmen und bei Outdoor-Aktivitäten. Prolonged exposure to steam or extreme temperatures should however be avoided.
Umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen trotz minimalem Design
Trotz seiner minimalistischen Erscheinung bietet der Amazfit Helio Strap beeindruckende Gesundheits- und Fitnessfunktionen, basierend auf dem ZeppOS 4.5 Betriebssystem. Ähnlich wie bei anderen Zepp Health Geräten bietet er umfassende Tracking-Möglichkeiten:
Gesundheitsmonitoring rund um die Uhr:
- Kontinuierliche Herzfrequenzmessung
- Blutsauerstoffsättigungsmessung (SpO₂)
- Stresslevel-Überwachung
- Schlafphasenanalyse (inkl. REM-Schlaf und Power Naps)
- Benachrichtigungen bei unregelmäßiger Herzfrequenz oder erhöhtem Stresslevel über die Zepp App
Fitness-Tracking:
- Schrittzählung
- Kalorienverbrauchserfassung
- Grundlegende Aktivitätserkennung (Laufen, Gehen, Radfahren)
- GPS-Tracking über Smartphone-Anbindung (kein integriertes GPS)
Die Daten werden über die Zepp App synchronisiert, die eine überarbeitete Oberfläche mit Fokus auf Erholung und Wohlbefinden bietet – ähnlich dem bekannten Whoop-System. Die App erlaubt die individuelle Anpassung der angezeigten Daten und bietet die Möglichkeit, die Informationen mit anderen Fitness-Plattformen wie Apple Health, Google Fit und Strava zu synchronisieren. Der Verzicht auf NFC-Zahlungsfunktionen und Multimedia-Steuerung unterstreicht den Fokus auf essentielle Gesundheitsfunktionen und ein unaufdringliches Nutzererlebnis.
Inspiration durch Whoop und Vergleich zum Amazfit Helio Ring
Der Amazfit Helio Strap orientiert sich in Design und Philosophie an Wearables wie dem Whoop, indem er auf ein unauffälliges Design und kontinuierliche Überwachung ohne ständige Benutzerinteraktion setzt. Das kürzlich aktualisierte Design der Zepp App mit ihrem Schwerpunkt auf Erholung verstärkt diese Ähnlichkeit.
Im Vergleich zum Amazfit Helio Ring teilt der Strap den minimalistischen Ansatz, richtet sich aber an Nutzer, die ein Armband bevorzugen. Beide Geräte gehören zur Amazfit „Performance“-Linie und sind mit anderen Produkten des Ökosystems, wie den Cheetah oder Balance Smartwatches, kompatibel. Im Gegensatz zum Helio Ring mit seiner begrenzten Akkulaufzeit von 3-4 Tagen, wird der Helio Strap dank seines energiesparenden Designs und des nicht permanent aktiven Displays eine deutlich längere Batterielebensdauer bieten.
Erwartungen zum Marktstart und Software-Support
Der Amazfit Helio Strap wurde bei der FCC unter dem Codenamen „Stuttgart“ registriert, was auf einen baldigen Marktstart im Juni 2025 hindeutet. Berichten auf X zufolge könnte der Strap mit drei Jahren Software-Updates unterstützt werden – ein beachtliches Engagement für ein Wearable dieser Kategorie, welches Langlebigkeit und kontinuierliche Verbesserungen garantiert. Angesichts von Amazfits Preisstrategie ist ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis zu erwarten, voraussichtlich unter dem Preis des Helio Rings (Startpreis 299$, später reduziert auf 199$). Der kostenlose Zugriff auf Premium-Funktionen der Zepp App, wie Zepp Aura und Zepp Fitness, könnte ein zusätzlicher Anreiz für Käufer sein.
Fazit
Der Amazfit Helio Strap verbindet diskretes Design mit fortschrittlichen Funktionen. Er ist ideal für Nutzer, die ein unauffälliges Gerät zur kontinuierlichen Gesundheits- und Fitnessüberwachung suchen, ohne durch unnötige Funktionen abgelenkt zu werden. Die lange Akkulaufzeit und die nahtlose Integration in das Zepp Ökosystem sind weitere Pluspunkte. Der Verzicht auf Features wie NFC oder ein immer sichtbares Display könnte jedoch für Nutzer, die eine interaktivere Erfahrung bevorzugen, einen Nachteil darstellen. Mit seinem „unsichtbaren“ Design und den verborgenen Fähigkeiten stellt der Helio Strap eine der innovativsten Kreationen von Zepp Health dar und könnte, sollte er die Erwartungen erfüllen, den Markt für Smartbands neu definieren.