Xiaomi kündigt Android 16 und HyperOS 3.0 für 22 Geräte an

0

Xiaomi hat vor Kurzem eine erste Liste von 22 Geräten veröffentlicht, die das Update auf Android 16 zusammen mit HyperOS 3.0 erhalten werden. Dieses Update sorgt für große Vorfreude unter den Nutzern. Android 16 wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025, möglicherweise im Juni, veröffentlicht. Xiaomi scheint sich darauf vorzubereiten, die Aktualisierung schneller als in den Vorjahren auszuliefern.

Xiaomi kündigt Android 16 und HyperOS 3.0 für 22 Geräte an

Die ersten 22 Geräte, die Android 16 erhalten

Obwohl die offizielle Liste von Xiaomi noch nicht vorliegt, können wir auf Basis verfügbarer Informationen und vergangener Aktualisierungsmuster eine vorläufige Liste der Geräte erstellen. Diese Geräte gehören oft zu den Flaggschiff- und High-End-Modellen der Serien Xiaomi, Redmi und POCO.

Vorläufige Liste der Geräte

  • Xiaomi 15
  • Xiaomi 15 Pro
  • Xiaomi 14
  • Xiaomi 14 Pro
  • Xiaomi 14T
  • Xiaomi 14T Pro
  • Xiaomi 13
  • Xiaomi 13 Pro
  • Xiaomi 13 Ultra
  • Xiaomi Mix Flip
  • Redmi K80 Pro (POCO F7 Ultra)
  • Redmi K70
  • Redmi K70 Pro
  • Redmi K70 Ultra
  • Redmi Note 14 Pro 5G
  • Redmi Note 14 Pro+ 5G
  • Redmi Note 13 Pro 5G
  • Redmi Note 13 Pro+ 5G
  • POCO F6
  • POCO F6 Pro
  • POCO X7
  • POCO X6 Pro

Auswahlkriterien für die Updates

Xiaomi priorisiert in der Regel seine Flaggschiff- und High-End-Modelle für wichtige Updates. Das POCO F7 Ultra, die globale Version des Redmi K80 Pro, hat sich durch seine Leistung in den AnTuTu-Rankings hervorgetan und ist somit ein sicherer Kandidat für das Update. Geräte, die 2023 und 2024 veröffentlicht wurden, erhalten in der Regel 3-4 Jahre Software-Support.

HyperOS 3.0 und Android 16

Die bevorstehende Aktualisierung bringt nicht nur Android 16, sondern auch HyperOS 3.0, die neueste Version der Benutzeroberfläche von Xiaomi. HyperOS 3.0 wird voraussichtlich Verbesserungen in den Bereichen Multitasking, Leistung und Anpassung bieten. Diese neuen Funktionen werden sich mit den erweiterten Möglichkeiten von Android 16, wie verbesserten Benachrichtigungen und fortschrittlichen Fokusmodi, kombinieren.

Zeitplan für die Aktualisierung

Obwohl Xiaomi keinen genauen Zeitrahmen für die Bereitstellung angegeben hat, erwarten wir, dass die ersten Geräte kurz nach dem offiziellen Launch von Android 16, möglicherweise zwischen Juli und August 2025, die Aktualisierung erhalten.

So überprüfst du, ob dein Gerät in der Liste ist

  1. Gerätenamen überprüfen:
    Stelle sicher, dass du den genauen Namen deines Modells kennst (z. B. Redmi Note 14 Pro 5G).
  2. Vergleich mit der Liste:
    Wenn dein Gerät in der vorläufigen Liste steht, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es das Update erhält.
  3. Offizielle Quellen konsultieren:
    Xiaomi veröffentlicht offizielle Listen auf ihrer Website (mi.com) und über soziale Medien.
  4. Aktualisierungstools nutzen:
    Apps wie HyperOS Downloader helfen dir, die Aktualisierungsberechtigung deines Geräts zu überprüfen.

Wichtige Hinweise

  • Vorläufige Liste:
    Diese Liste ist nicht endgültig und könnte im Laufe der Zeit erweitert werden. Modelle der Mittelklasse und ältere Geräte könnten in späteren Wellen hinzugefügt werden.
  • Ausschlüsse:
    Ältere oder günstigere Geräte wie das POCO M6 Pro 5G erhalten wahrscheinlich kein Android 16, da sie oft nur 2-3 Android-Updates erhalten.
  • Regionale Unterschiede:
    Die Verfügbarkeit des Updates kann je nach Region variieren. Geräte in China erhalten Updates in der Regel zuerst, gefolgt von globalen Versionen.

Wenn dein Gerät nicht auf dieser Liste steht, sei unbesorgt. Xiaomi könnte in Zukunft weitere Modelle einbeziehen. Bleibe auf dem Laufenden über offizielle Ankündigungen von Xiaomi, um zu erfahren, ob dein Smartphone Android 16 und HyperOS 3.0 erhält.

Android 16 für Xiaomi-Geräte

Hast du eines der genannten Geräte? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit!

XiaomiWelt verkauft oder vertreibt keine Produkte.

Tags: Xiaomi 15, Redmi K80 Pro, POCO F7 Ultra, Xiaomi 14 Pro, HyperOS 3.0, Android 16

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert