Xiaomi Smart Lock 2: Venenscan & KI-Türklingel

Xiaomi Smart Door Lock 2 Enhanced Edition: Venenscan, KI-Türklingel und HyperOS-Integration

Die Xiaomi Smart Door Lock 2 Enhanced Edition mit Venenerkennung ist da! Xiaomi hat in China die Vorbestellung seiner neuen intelligenten Türsicherung gestartet, die ab dem 10. Juni 2025 erhältlich sein wird. Für 1.699 Yuan (ca. 220 Euro) bietet sie eine beeindruckende Kombination aus modernster Technologie, umfassenden Sicherheitsfunktionen und nahtloser Integration in das Xiaomi Smart Home Ökosystem. Der Fokus liegt auf höchster Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, mit einem innovativen Ansatz, der weit über herkömmliche Smart Locks hinausgeht.

Die Xiaomi Smart Door Lock 2 bietet Venenerkennung, KI-Türklingel und HyperOS-Integration für höchste Sicherheit im Smart Home. Jetzt mehr erfahren!

Innovative Venenerkennung für höchste Sicherheit

Das Herzstück der Xiaomi Smart Door Lock 2 Enhanced Edition ist die fortschrittliche Venenerkennungstechnologie. Mithilfe von nahem Infrarotlicht werden die einzigartigen Venenmuster des Fingers präzise erfasst. Im Vergleich zur Fingerabdruckerkennung erweist sich diese Methode als deutlich zuverlässiger, besonders bei abgenutzten Fingerabdrücken, trockener Haut oder Hautkrankheiten wie Ekzemen. Ältere Menschen und Kinder, deren Fingerabdrücke oft schwieriger zu erfassen sind, profitieren besonders von dieser Technologie. Ein integrierter KI-Algorithmus verbessert die Erkennungsgenauigkeit kontinuierlich durch maschinelles Lernen, basierend auf den Nutzungsgewohnheiten. Xiaomi verspricht eine Entsperrzeit von unter einer Sekunde und eine Fehlerrate von weniger als 0,0001%.

Vielfältige Entsperrmethoden für maximale Flexibilität

Die Smart Lock bietet nicht nur Venenerkennung, sondern auch zehn weitere Entsperrmethoden, die maximale Flexibilität gewährleisten:

  1. Venenerkennung mit KI
  2. Fingerabdruckerkennung mit KI
  3. Permanente Passwort-Eingabe
  4. Einmalpasswörter
  5. Zeitlich begrenzte Passwörter
  6. Bluetooth-Entsperrung via Smartphone
  7. Mechanischer Schlüssel
  8. NFC-Karte
  9. Entsperrung über kompatible Xiaomi Geräte (Smartphones, Smartwatches, Fitness Tracker)
  10. Automatische Entsperrung via HyperOS-Integration

KI-gestützte Türklingel für verbesserte Sicherheit und Überwachung

Die Inneneinheit der Smart Lock verfügt über eine intelligente Türklingel mit einem 2MP Sensor und einem KI-basierten Algorithmus zur Erkennung von Personen. Bleibt jemand länger vor der Tür, wird automatisch ein Video aufgezeichnet – eine Funktion, die bereits in Testberichten von TechRadar positiv hervorgehoben wurde. Die Türklingel bietet zudem Infrarot-Nachtsicht und Farbbilder bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein integriertes Display ermöglicht die Echtzeit-Überwachung des Eingangs von innen.

Robuster Aufbau und zuverlässige Sicherheit

Die Xiaomi Smart Door Lock 2 Enhanced Edition überzeugt mit einem komplett automatisierten Gehäuse und geräuscharmen Komponenten. Sie verriegelt sich automatisch beim Schließen der Tür und entriegelt sich nach erfolgreicher Authentifizierung sanft. Laut Android Authority verwendet Xiaomi einen mechanischen Zylinder der Klasse C, der hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruchsversuche und Schutz gegen elektromagnetische Störungen, wie z.B. Tesla-Coil-Angriffe, bietet.

Energieversorgung und Konnektivität

Die Smart Lock wird von einem 5000 mAh Lithium-Ionen-Akku mit einer Laufzeit von etwa vier Monaten betrieben. Ein Fach für vier AA-Batterien dient als Backup und verlängert die Lebensdauer um weitere sechs Monate. Bei Bedarf kann die Türsicherung über einen USB-C-Anschluss notfalls geladen werden.

Die Integration ins Mi Home Ökosystem via WLAN ermöglicht die Fernüberwachung und den Empfang von Manipulationsalarmen über die Mi Home App. Die Kompatibilität mit HyperOS erlaubt individuelle Automatisierungen, wie z.B. standortbasiertes Entsperren oder die Integration mit anderen Smart Home Geräten, wie Xiaomi Fernsehern oder Smart Home Steuerzentralen. The Verge hebt die HyperOS-Integration als zentralen Bestandteil des Xiaomi Smart Home Ökosystems hervor.

Langlebigkeit und Design

Xiaomi gibt an, dass die Smart Lock strenge Haltbarkeitstests bestanden hat, darunter 150.000 Öffnungs- und Schließzyklen sowie Temperaturtests von -10°C bis 55°C (Daten von JD.com). Mit Abmessungen von 399 × 76 mm und einem Gewicht von ca. 3,86 kg ist sie robust und dennoch handlich. Das minimalistische Design in verschiedenen Metallic-Oberflächen passt zu Standardtüren mit einer Dicke von 40-120 mm (Spezifikationen von Xiaomi Today).

Marktlage und Wettbewerb

Der globale Markt für Smart Locks boomt, mit einem prognostizierten Wert von 4,6 Milliarden Dollar bis 2027 (Statista). Xiaomi konkurriert mit Marken wie August, Yale und Wyze, kann sich aber durch die Kombination aus Venenerkennung, HyperOS-Integration und einem wettbewerbsfähigen Preis, insbesondere im asiatischen Markt, behaupten. Kommentare auf X zeigen die Wertschätzung der Nutzer für die Vielseitigkeit der Entsperrmethoden und die Qualität der intelligenten Türklingel. Die begrenzte Verfügbarkeit auf den chinesischen Markt wird jedoch als potenzieller Nachteil für internationale Kunden gesehen.

Fazit

Die Xiaomi Smart Door Lock 2 Enhanced Edition mit Venenerkennung kombiniert innovative Technologien wie Venenscan und KI-Türklingel mit einer nahtlosen Integration in das Xiaomi Smart Home Ökosystem. Der attraktive Preis und die zahlreichen Entsperrmethoden machen sie zu einer attraktiven Option für alle, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Die derzeitige Beschränkung auf den chinesischen Markt könnte jedoch die internationale Akzeptanz bremsen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen